Aktuellmeldungen Vortrag

Am 24.09.2024 sind mehrere SOFI-Forscher:innen bei der DGS-Konferenz in Osnabrück vertreten.

So halten Peter Birke, Andrea Hense und Marliese Weißmann den projektübergreifenden Vortrag „Wär’ ich nicht arm, wärst Du nicht reich“ – und umgekehrt? Gesellschaftsbilder von (sehr) reichen bzw. privilegierten und (sehr) armen bzw. marginalisierten Menschen im Vergleich“. Er findet im Panel „Unterklasse, Mitte und Ränder – Marginalisierte und Integrierte in Herstellungs- und Deutungsprozessen“ statt.

Vor dem Hintergrund des gemeinsamen Projekts „Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum“ sind Marliese Weißmann und Berthold Vogel sowie Maya Halatcheva-Trapp, Benjamin Neumann und Nicole Burzan (TU Dortmund) mit dem Input „Familieninterviews. Methodische Herausforderungen in der Beforschung vermögender Familien“ an der Paneldiskussion „Methodische Überlegungen zur Erforschung von Eigentum und Klasse“ beteiligt.

  • Nähere Informationen zur Konferenz am 23.09.-25.09.2024 finden Sie hier: [LINK] 
  • Das Programm finden Sie hier: [LINK]