Aktuellmeldungen

Mit Blick auf die Europawahl und zahlreichen Kommunalwahlen am 09.06.2024 ist die sechzehnte Folge des Podcasts von Berthold Vogel und Julia Kropf erschienen.

 

Als Gast begrüßen sie diesmal Marcel Riethig. Er ist Landrat des Landkreises Göttingen im Süden Niedersachsens, der die Universitätsstadt Göttingen ebenso einschließt wie den Harz und das Dreiländereck von Niedersachsen, Thüringen und Hessen.

Die Folge wurde zwei Wochen vor der Europawahl aufgenommen und natürlich geht es um die Frage, wie die Stimmung zur Europawahl im Landkreis ist und welche Themen besonders aus kommunaler Sicht diskutiert werden. Der europäische Gedanke scheint so relevant wie nie und doch gibt es einerseits das Europa der Alltagserfahrung und das politische Europa. Insbesondere das politische Europa bringt große Kontroversen hervor und gerade hier braucht es auf der kommunalen Ebene Übersetzungsleistungen und einen Umgang mit anti-demokratischen Kräften. Hilft es, einfach nur „besser“ zu erklären?

Natürlich geht es auch um die Frage, wie schwer es eigentlich geworden ist, auf kommunaler Ebene Menschen zu finden, die sich engagieren – angesichts von zunehmenden Angriffen: digital wie körperlich. Was hat das für Auswirkungen auf die politische Gestaltbarkeit in den Kommunen? Was macht lokale Strukturen attraktiv?

>> Den Podcast mit weiteren Shownotes können Sie bei Spotify [Link] und iTunes [Link] anhören.