„Wie strategische und demokratische Transformationspolitik in der Praxis gelingen kann“ - Berthold Vogel bei einer Diskussionsrunde im Bundeskanzleramt

Im Rahmen der Fachveranstaltung und Buchvorstellung „Zwischen Zumutung und Zuversicht − Transformation als gesellschaftliches Projekt“ am 08.04.2025 hat SOFI-Direktor Berthold Vogel als Mit-Autor an der interdisziplinären Gesprächsrunde „Wie strategische und demokratische Transformationspolitik in der Praxis gelingen kann“ im Bundeskanzleramt in Berlin teilgenommen.

An der von Max Neufeind (Leiter des Referats „Grundsatzfragen der Transformation“ im Bundeskanzleramt) moderierten Diskussion waren als weitere Gäste Cornelia Betsch (Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt), Ralf Lindner (Leiter des Competence Centers Politik und Gesellschaft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung) und Andrea Römmele (Professorin und Vize-Präsidentin der Hertie School in Berlin) beteiligt.

  • Zur PDF-Version der Publikation „Zwischen Zumutung und Zuversicht − Transformation als gesellschaftliches Projekt“ des Bundeskanzleramts mit dem Beitrag „Mentalitätsbilder, Klimasozialpolitik und Zukunftsenergie. Impulse für eine gelingende Transformation“ von Berthold Vogel (S. 42-47): [LINK]