Aktuellmeldungen Das SOFI in den Medien

Im Rahmen der NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ unter dem Motto „Aus einsam wird gemeinsam“ spricht Berthold Vogel über die Facetten von Einsamkeit.

Er weist im Fernsehinterview darauf hin, dass Einsamkeit kein individuelles Problem sei, sondern ein transversales Phänomen: So seien nicht nur ältere Menschen vom Gefühl der Einsamkeit betroffen, sondern auch Jugendliche, die nach der Corona-Pandemie unter einem „sozialen Long Covid“ leiden. Zudem treffe das pauschale Vorurteil, dass man auf dem Land einsamer sei als in der Stadt, nicht unbedingt zu.

Verschiedene Risikofaktoren und Gründe wie etwa wenig materielle Mittel, gesundheitliche Probleme oder Arbeitslosigkeit würden dazu führen, dass Menschen sich zurückziehen und vereinsamen.

Einsamkeit könne dann zur Gefahr für die Demokratie werden, wenn Bürgerinnen und Bürger den Dialog nicht mehr miteinander suchen, um Kompromisse zu finden, sondern die Gesellschaft als gegen sich gerichtet empfinden.  Bestimmte Parteien würden diese anti-sozialen Stimmungen und anti-demokratischen Ressentiments stärken, die einer Demokratie nicht zuträglich seien.

>> Das NDR-Interview können Sie hier nachsehen: [LINK]