Aktuellmeldungen

Am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V. an der Georg-August-Universität ist ab dem 01.03.2025 die Stelle einer studentischen Hilfskraft mit 20 Std./Monat (oder weniger) zu besetzen.

Die Stelle ist dem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekt „Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum“ (Prof. Dr. Berthold Vogel und Dr. Marliese Weißmann) zugeordnet, das in Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund (Prof. Dr. Nicole Burzan, Dr. Maya Halatcheva-Trapp, Dr. Benjamin Neumann) durchgeführt wird.

Das Projekt erforscht die (Re-)Produktion von Reichtum im intergenerationalen Kontext. Reichtum wird dabei nicht nur als ökonomische Lage Einzelner, sondern vor allem als Feld sozialer Beziehungen erfasst. So geht es nicht nur darum, wie Familien zu Vermögen gekommen sind und es weitergeben, sondern es werden auch Werte, familiale Strategien, Gesellschaftsbilder sowie Generationen- und Geschlechterarrangements in den Blick genommen. Als Methode werden qualitative Interviews eingesetzt, die nach der Grounded Theory und fallrekonstruktiv ausgewertet werden.

Die Tätigkeiten umfassen ein breites Spektrum, insbesondere

  • Unterstützung bei der Feldforschung
  • Transkription von Interviews
  • Auswertung und Aufbereitung qualitativer Daten
  • Recherchetätigkeiten, Literaturverwaltung und -beschaffung
  • Unterstützung bei Projekttreffen und Veranstaltungen (z.B. Protokollierung)

Bewerber/innen sollten sich im Bachelor- oder Master-Studium einer sozialwissenschaftlichen Disziplin befinden (einschl. WiWi.). Auf Teamfähigkeit, aber auch auf eine selbstständige Arbeitsweise wird Wert gelegt, ebenso wie auf ein persönliches Interesse an empirischer Forschung und am Projektthema. Von Vorteil sind Vorerfahrungen mit qualitativer Forschung.

Die Stelle bietet die Gelegenheit, Erfahrungen in qualitativer Forschungspraxis und Kooperationsprojekten zu sammeln sowie ein Forschungsinstitut von innen kennen zu lernen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen der in Niedersachsen üblichen Bedingungen für Hilfskräfte an Universitäten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktueller Notenauszug, Abiturzeugnis) senden Sie bitte bis zum 02.02.2025 als E-Mail-Anhang in einer PDF-Datei an: marliese.weissmann[at]sofi.uni-goettingen.de

Zur Stellenausschreibung: [LINK]

Zum Projekt „Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum“: [LINK]