COLLIN Kollaborative Innovationen - Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen
Publikationen
Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
Koordination überbetrieblicher Wissensproduktion - Zum Spannungsverhältnis zwischen Unternehmen und Communities in Open-Source-Projekten mit Unternehmensbeteiligung. In: Arbeit (Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik), 26(1), S. 111-136.
AufsatzFeuerstein, Patrick; Hanekop, Heidemarie (2017)
Innovation und Digitalisierung
Wissenstransfer in betriebsübergreifenden Innovationsprozessen durch Open Source Communities. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 213-251.
AufsatzHanekop, Heidemarie; Feuerstein, Patrick (2017)
Innovation und Digitalisierung
Von Trittbrettfahrern, Bauern und Tigern – Kooperationen, Netzwerke und Technologieplattformen in Innovationsprojekten der IT-Industrie. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 149-212.
AufsatzBuss, Klaus-Peter (2017)
Innovation und Digitalisierung
Im Schatten des Marktes: Mikrologiken marktlicher Governance in kollaborativen Innovationsprojekten in der Softwareentwicklung und der Entwicklung von Windenergieanlagen. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 57-91.
AufsatzBuss, Klaus-Peter; Ortiz, André (2017)
Endbericht zum Projekt "Kollaborative Innovationen": Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Online als Oldenburger Studien zur Europäisierung und zur transnationalen Regulierung, Nr. 25/2016.
Working PaperHeidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.) (2016)
Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
Kollaborative Innovationen - Die Organisation verteilter Wissensproduktion. In: Soziopolis.
AufsatzFeuerstein, Patrick; Ortiz, André (2016)
Die soziale Fundierung unternehmensübergreifender Wertschöpfungssysteme durch gemeinschaftliche Kollaborationsformen in Open Source Projekten. In: Wulfsberg, J., Redlich, T.; Moritz, M.: 1. interdisziplinäre Konferenz zur Zukunft der Wertschöpfung, Hamburg.
AufsatzHanekop, Heidemarie (2016)
Download – PDF, 547 KB
Innovation und Digitalisierung
Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. SOFI Arbeitspapier / SOFI Working Paper 2012 - 9. Göttingen.
SOFI-Working PaperWittke, Volker; Heidenreich, Martin; Mattes, Jannika; Hanekop, Heidemarie; Feuerstein, Patrick; Jackwerth, Thomas (2012)
PDF zum Download, 184 KB
Vorträge
- Heidemarie Hanekop & Patrick Feuerstein (2016): Spannungsverhältnis von Öffnung und Schließung in OSS Projekten mit Unternehmensbeteiligung. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2016 in Bamberg, Sektion Wissenschafts- und Technikforschung: Ambivalenzen der Kommunikation und Kollektivität im Internet, 28. September 2016. PDF download (Aufsatz) PDF download (Abstract) PDF download (Vortrag PPT)
- Klaus-Peter Buss (2015): Information Technology-based Change in the Automotive Sector ; Vortrag im Rahmen des 23rd International Colloquium of Gerpisa, 10.-12. Juni 2015, Paris. PDF download
- Klaus-Peter Buss (SOFI), André Ortiz (Uni Oldenburg) (2015): Marktbasierte Innovationsbeziehungen jenseits des Wettbewerbs. Mikrologiken marktlicher Governance in kollaborativen Entwicklungsprojekten im IT- und Windenergiesektor, Vortrag im Rahmen der Tagung „Jenseits des Wettbewerbs?“ der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie, 09.-10. Oktober 2015, Mannheim.
- Heidemarie Hanekop (2015): Koordination verteilter Innovationsprozesse durch Open Source Communities. Poster und Kurzvortrag im Rahmen der Herbsttagung der Sektion Organisationssoziologie zum Thema "Innovationen ohne Ende - Organisationen in der Innovationsgesellschaft", 26.11.2015, Berlin. PDF download (Vortrag)PDF download (Poster)
- Heidemarie Hanekop & Patrick Feuerstein (2016): Governance von verteilten Innovationsprozessen mit Open Source Communities. Vortrag im Rahmen der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „Kollaborative Innovationen – Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen“ (COLLIN) des SOFI Göttingen und der Universität Oldenburg, 25.–26. Februar 2016, Göttingen. PDF download
- Klaus-Peter Buss (2016): Governance und Problemlösung in verteilten Innovationsprozessen – Ein Mehrebenen‐Modell, Vortrag im Rahmen der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „Kollaborative Innovationen – Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen“ (COLLIN) des SOFI Göttingen und der Universität Oldenburg, 25.–26. Februar 2016, Göttingen. PDF download
- Klaus‐Peter Buss (2016): Innovationsnetzwerke in der IT‐Industrie – Einflussfaktoren auf Wissensproduktion in unternehmensübergreifenden Innovationsprojekten, Vortrag im Rahmen der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „Kollaborative Innovationen – Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen“ (COLLIN) des SOFI Göttingen und der Universität Oldenburg, 25.–26. Februar 2016, Göttingen. PDF download