Projektverbund "Gute Arbeit" nach dem Boom. Pilotprojekt zur Längsschnittanalyse arbeitssoziologischer Betriebsfallstudien mit neuen e-Humanities-Werkzeugen (reSozIT)
Publikationen
Arbeit im Wandel
Kollektives Handeln in der Krise: Betriebliche Alltagskonflikte nach dem Boom. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 219-254.
AufsatzBluhm, Felix (2019)
Arbeit im Wandel
"Rationalisierung in Eigenregie": Der Aufstieg eines hegemonialen Marktdespotismus in der deutschen Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 97-134.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2019)
Arbeit im Wandel
"Archivierung und Sekundäranalyse qualitativer Daten aus der Arbeitsforschung: Das Forschungsdatenzentrum eLabour." In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 25-58.
AufsatzDunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie (2019)
Arbeit im Wandel, Publikation
"Wir brauchen den Wasserkopf gar nicht": Alltägliche Arbeitserfahrung und >Labor Unrest< im Spiegel von SOFI-Studien zur bundesdeutschen Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 59-96.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole; Birke, Peter (2019)
Publikation, Arbeit im Wandel
Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus: Zur Einführung. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 7-24.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole; Hanekop, Heidemarie; Dunkel, Wolfgang (2019)
Publikation, Arbeit im Wandel
Fragmentierte Arbeit im Postfordismus: Übersehene Wechselwirkungen zwischen betrieblicher und überbetrieblicher Rationalisierung in der Automobilindustrie. In: Dunkel, Wolfgang; Hanekop, Heidemarie; Mayer-Ahuja, Nicole (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus. International Labour Studies. Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 135-174.
AufsatzWolf, Harald (2019)
Arbeit im Wandel
Arbeitssoziologische Fallstudien. Wissensproduktion am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI), historisch betrachtet, angenommen bei Zeithistorische Forschungen/ Studies in Contemporary History 14 (2017), S.149-162.
AufsatzBrückweh, Kerstin (2017)
Innovation und Digitalisierung
Sekundäranalyse qualitativer Organisationsdaten. In: Liebig, Stefan; Matiaske, Wenzel; Rosenbohm, Sophie (Hrsg.): Handbuch empirische Organisationsforschung. Springer Reference Wirtschaft. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 105-126.
Handbuch- und LexikonartikelBirke, Peter; Mayer-Ahuja, Nicole (2016)
Arbeit im Wandel
Zwischen Soziologie und Weltgeschichte. Anmerkungen zur aktuellen Verfasstheit der bundesdeutschen Arbeitsgeschichte. In: Torsten Erdbrügger, Ilse Nagelschmidt, Inga Probst (Hrsg.): Arbeit als Narration. Ein interdisziplinärer Werkstattbericht. Klartext, Essen
AufsatzBirke, Peter (2015)
Arbeit im Wandel
Alte Konturen – neue Arbeitswelt? In: Mitteilungen aus dem SOFI, H. 21, S. 2-5.
Mitteilungen aus dem SOFIBaethge-Kinsky, Volker; Birke, Peter; Bluhm, Felix; Mayer-Ahuja, Nicole; Wittemann, Klaus Peter (2014)
Download – PDF, 1 MB
Geschichte und Soziologie der Arbeit. Warum interdisziplinäre Kooperation?, Mitteilungen aus dem SOFI, H. 21, S. 5-7.
Mitteilungen aus dem SOFIMayer-Ahuja, Nicole; Raphael, Lutz (2014)
Download – PDF, 1 MB
Industrielle Beziehungen
“Good Work” as Everyday Practice: Appropriation of the Work Situation by Industrial Workers, Paper presented at the Workshop “New Contours in Industrial Relations: Secondary Analysis of Case Studies Conducted since the 1960s”, European Social Science and History Conference, Wien.
Working PaperBluhm, Felix (2014)
Industrielle Beziehungen
Autonomous Workers – Workers Autonomy? Paper presented at the Workshop “New Contours in Industrial Relations: Secondary Analysis of Case Studies Conducted since the 1960s”, European Social Science and History Conference, Wien.
Working PaperBirke, Peter (2014)
Arbeit im Wandel
"Gute Arbeit" nach dem Boom, aus: Mitteilungen aus dem SOFI Nr. 17, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen.
Mitteilungen aus dem SOFIBirke, Peter; Mayer-Ahuja, Nicole; Wittemann, Klaus Peter; Hanekop, Heidemarie (2013)
Download – PDF, 163 KB
Volker Baethge-Kinsky, Sergej Zerr (2015): Die Erschließung von Primärmaterial qualitativer Studien für die Sekundäranalyse als Herausforderung für Sozialwissenschaften und Informatik. In: Datenbank Spektrum H. 15, S. 33–39.
Lawrence, Jon (2017): Workers' testimony and the sociological reification of manual / non-manual distinctions in 1960s Britain, in: Sozial.Geschichte Online 1/2017, duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DocumentServlet
PDF-Downloads:
"Gute Arbeit" nach dem Boom, aus: Mitteilungen aus dem Sofi Nr. 17
Projektkurzbeschreibung BMBF-Kickoff Tagung April 2013.