Übersicht unserer Publikationen
Kleben bleiben? Der Übergang von Hauptschüler/innen in eine berufliche Ausbildung Eine vergleichende Analyse von „Praxisklassen“ in Bayern und “Berufsstarterklassen“ in Niedersachsen, Wissenschaftliche Texte DJI, München.
AufsatzBaas, Meike; Eulenberger, Jörg; Geier, Boris; Kohlrausch, Bettina; Lex, Tilly; Richter, Maria (2011)
Kompetenzanforderungen und Typen betrieblicher Kompetenzentwicklung in der Produktions- und Dienstleistungsarbeit. In: Voss-Dahm, Dorothea; Mühge, Gernot; Schmierl, Klaus; Struck, Olaf (Hrsg.): Qualifizierte Facharbeit im Spannungsfeld von Flexibilität und Stabilität. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 223 – 245.
AufsatzTullius, Knut (2011)
Kurzexpertise „Arbeitsberichterstattung“, Göttingen.
ForschungsberichtWolf, Harald; Kuhlmann, Martin; Wittemann, Klaus Peter; Baethge, Martin (2011)
Macht und Ohnmacht des Korporatismus. Eine Skizze zu den aktuellen Arbeitskämpfen in Deutschland. In: Sozial.Geschichte Online 5 (2011), S. 144-163.
AufsatzBirke, Peter (2011)
Download – PDF, 131 KBMaterielle Interessen und soziale Anerkennung. Die ERA Umsetzung aus Sicht der Beschäftigten und Betriebsräte. In: Brandl, Sebastian; Wagner, Hilde (Hrsg.): Ein „Meilenstein der Tarifpolitik“ wird besichtigt. Die Entgeltrahmentarifverträge in der Metall- und Elektroindustrie: Erfahrungen – Resultate – Auseinandersetzungen. Berlin (edition sigma), S. 51-82.
AufsatzKuhlmann, Martin; Schmidt, Werner (2011)
Mehr Wirtschaftsdemokratie wagen! Hamburg (VSA Verlag).
HerausgeberschaftMeine, Hartmut; Schumann, Michael; Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.) (2011)
Mittelschicht im Wohlstandskonflikt. Zeitgespräch: Mittelschicht zwischen Abstiegsängsten und hoher Belastung. In: Wirtschaftsdienst. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. Jg. 91, Heft 8, August 2011, S. 507-525.
AufsatzVogel, Berthold (2011)
Möglichkeiten und Grenzen von Ausbildungsverlaufsanalysen mit der neuen Berufsbildungsstatistik: das Beispiel Ausbildungsunterbrechung (Vertragsauflösung). In: Baethge, Martin u.a. (Hrsg.): Vertiefende Studien zu ausgewählten Aspekten der Indikatorenentwicklung für den nationalen Bildungsbericht. (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bildungsforschung, Bd. 35), Bonn, S. 187-228.
AufsatzBaethge, Martin; Kellers, Rotraud; Laging, Jan; Wieck, Markus (2011)
Neue Beschäftigungsstrategien jenseits von interner und externer Flexibilisierung. In: Berliner Journal für Soziologie 21, S. 363 - 381.
AufsatzTünte, Markus; Apitzsch, Birgit; Shire, Karen (2011)
New Forms of Collaborative Innovation and Production on the Internet. In: Volker Wittke, Heidemarie Hanekop (2011) (eds.): New Forms of Collaborative Innovation and Production on the Internet - An Interdisciplinary Perspective. Göttingen (Universitätsverlag), p. 9-29.
AufsatzWittke, Volker; Hanekop, Heidemarie (2011)
Download – PDF, 379 KBProfessionalisierungstendenzen in Berufen der Wellness-Branche. Forschungsbericht, Göttingen, Oktober 2011.
ForschungsberichtKalkowski, Peter; Paul, Gerd (2011)
Download – PDF, 2 MBProfessionalization in New and Old Health-Related Jobs in the Wellness-Sector in Germany. In: Sociology Study. Volume 1, Number 4, September 2011, p. 294-301.
AufsatzKalkowski, Peter; Paul, Gerd (2011)
Qualifikation, Kompetenzentwicklung und Professionalisierung im Dienstleistungssektor. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, Heft 09/2011 (Schwerpunktheft: Dienstleistungsarbeit zwischen Niedriglohn, Professionalisierung und Innovation), S. 447-455.
AufsatzBaethge, Martin (2011)
Qualifikationsentwicklung und demografischer Wandel: Herausforderungen und Reformperspektiven für das Bildungssystem. In: Die berufliche Bildung der Zukunft – Herausforderungen und Reformansätze. Hrsg. Von Maria Icking in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe zu Bildung und Kultur, Band 7. Berlin, S. 9-23.
AufsatzBaethge, Martin (2011)
Rechtsextreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft. In: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, Jg. 58, Heft 1/2: S. 17–19.
AufsatzWeißmann, Marliese (2011)
Rechtsstatus und Bildungschancen - Die staatliche Ungleichbehandlung von Migrantengruppen und ihre Folgen. In: Migration und soziale Arbeit, 33(3/4): 276-282.
AufsatzSöhn, Janina (2011)
Rechtsstatus und Bildungschancen. Die staatliche Ungleichbehandlung von Migrantengruppen und ihre Konsequenzen. Reihe „Sozialstrukturanalyse“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
MonographieSöhn, Janina (2011)
Reintegration besonders benachteiligter Jugendlicher in institutionelle Bildung? Ergebnisse aus dem Projekt "Werkstatt Schule". In: Mitteilungen aus dem SOFI Ausgabe 13, S. 6-8.
Mitteilungen aus dem SOFISolga, Heike; Fromm, Sabine; Richter, Maria (2011)
Download – PDF, 233 KBSoziale Sicherheit. Ein unstillbares Bedürfnis. In: polar, Heft 11: Sicherheit. Frankfurt am Main, S. 43-48.
AufsatzVogel, Berthold (2011)
Start des Forschungsprojekts: „Aushandlung interorganisationaler F+E-Projekte – formale und informale Strukturierung“. In: Mitteilungen aus dem SOFI. Juli 2011, Ausgabe 12, 5. Jahrgang, S. 9-11.
Mitteilungen aus dem SOFIKalkowski, Peter (2011)
Download – PDF, 439 KB