Übersicht unserer Publikationen
Globalisierung, Arbeit im Wandel
Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel (BeitrAB 240), Nürnberg: IAB.
HerausgeberschaftDostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg.) (2001)
Globalisierung
Globalisierungsstrategien in der Mikroeletronik. In: Werner Dostal, Peter Kupka (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg. S. 217-244.
AufsatzWittke, Volker (2001)
Globalization, Production Networks, and National Models of Capitalism – On the Possibilities of New Productive Systems and Institutional Diversity in an Enlarging Europe. In: SOFI-Mitteilungen, Nr. 29, Juni 2001.
SOFI-MitteilungenBerger, Suzanne; Kurz, Constanze; Sturgeon, Timothy; Voskamp, Ulrich; Wittke, Volker (2001)
Download – PDF, 184 KBGruppenarbeit und Identität: Arbeiterbewusstsein im Wandel. In: Personalführung 12/2001. S. 84-91.
AufsatzSchumann, Michael; Kuhlmann, Martin (2001)
Innovation und Digitalisierung
HighTech Kleinunternehmen auf dem Weg in die Virtualität? In: Sieber, Andrea; Dilger, Werner (Hrsg.): Theorie und Praxis des Software Engineering. Chemnitzer Informatik Berichte, S. 7 - 16.
AufsatzPaul, Gerd (2001)
Im Schatten der Biologie. Die Soziologie ist keine Leitwissenschaft mehr. Was erwartet die Gesellschaft noch von ihr? In: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 6.1.2001, S. 5.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2001)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus - Eine empirische Studie über Transformationen der deutschen Industrie in den 90er Jahren. Abschlussbericht. Göttingen.
ForschungsberichtDörre, Klaus (2001)
Arbeit im Wandel
Kommunikativität und Wissen. Basisqualifikationen moderner Dienstleistungen. In: Sommer, Michael; Schröder, Lothar; Schwemmle, Michael (Hrsg.): Neu denken - neu handeln. Arbeit und Gewerkschaften im digitalen Kapitalismus. Hamburg.
AufsatzBaethge, Martin (2001)
Krise der Arbeitsgesellschaft und Zukunft der Arbeit. In: Jugend Beruf Gesellschaft - Zeitschrift für Jungendsozialarbeit. Bonn. S. 123-128.
AufsatzBaethge, Martin (2001)
Kritische Industriesoziologie – Neue Aufgaben. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 29, Juni 2001.
SOFI-MitteilungenSchumann, Michael (2001)
Download – PDF, 136 KBKritische Industriesoziologie. Theoretische Anknüpfungspunkte, exemplarische Befunde, neue Aufgaben. In: Claussen, Detlef; Negt, Oskar; Werz, Michael (Hrsg.): Hannoversche Schriften 4: Philosophie und Empirie. Frankfurt/Main.
AufsatzSchumann, Michael (2001)
Ludwig von Friedeburg: Wissenschaftler und Politiker. In: Mitteilungen des Instituts für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Heft 12, September 2001. S. 17-33.
AufsatzSchumann, Michael (2001)
Mobilität im Alltag. Warum wir nicht vom Auto lassen. Frankfurt/Main (Campus).
MonographieHeine, Hartwig; Mautz, Rüdiger; Rosenbaum, Wolf (2001)
Prozessorientierte Arbeitsorganisation und Facharbeiterzukunft. In: Dostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg, S. 81-98.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker (2001)
Arbeit im Wandel, (Berufs-)Bildung
Qualifikationsentwicklung im Dienstleistungssektor. In: Baethge, Martin; Wilkens, Ingrid (Hrsg.): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen
AufsatzBaethge, Martin (2001)
Qualifikationslücke im Kommunikationssektor und Ansätze zur Bewältigung. In: wt Werkstattstechnik 91, H.9.
AufsatzKalkowski, Peter (2001)
Que rest-t-il de la solidarité ouvrière? In: Ethnologie francaise, Jg. 31, Nr. 3, S. 477-491.
AufsatzSchumann, Michael; Kuhlmann, Martin (2001)
Reorganisation der Produktionsarbeit in der Automobilindustrie: Entwicklungslinien und Arbeitsfolgen. In: Werner Dostal, Peter Kupka (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240. Nürnberg. S. 47-79.
AufsatzKuhlmann, Martin (2001)
Öffentliche Güter
Rezension zu: "Der deutsche Sozialstaat", hrsg. von Stephan Leibfried und Uwe Wagschal. In: Das Argument 239. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 43. Jahrgang. Heft 1/2001. Berlin. S.112-113.
RezensionVogel, Berthold (2001)
Social Movements and Interest Groups as Triggers for Organizational Learning. In: Dierkes, Meinolf; Antal, Ariane Berthoin; Child, John; Nonaka, Ikujiro (eds.): Handbook of Organizational Learning and Knowledge. Oxford University Press. Oxford/New York (eine chinesische Übersetzung des Buches erschien in Peking).
AufsatzKädtler, Jürgen (2001)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →