Übersicht unserer Publikationen
Arbeit im Wandel
Restriktive Industriearbeit: Totgesagte leben länger. In: Die Mitbestimmung, Heft 7.
AufsatzKurz, Constanze (2000)
Innovation und Digitalisierung
TV-Kabelnetze als Plattform für interaktive Dienste (Full Service Networks) - Studie zu den Voraussetzungen der Diffusion interaktiver Medien. Abschlussbericht. Göttingen.
ForschungsberichtHanekop, Heidemarie; Wittemann, Klaus Peter; Wittke, Volker (2000)
Download – PDF, 431 KBArbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung, Industrielle Beziehungen
Was bleibt von der Arbeitersolidarität? Zum Arbeits- und Betriebsverständnis bei innovativer Arbeitspolitik. In: WSI-Mitteilungen 1/2000. S. 18-27.
AufsatzKuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2000)
Globalisierung, Industrielle Beziehungen
Weltbetriebsräte und andere Formen weltweiter Arbeitnehmervertretungsstrukturen in transnationalen Konzernen. Eine Bestandsaufnahme, HBS-Arbeitspapier 27, Düsseldorf.
Working PaperRüb, Stefan (2000)
Industrielle Beziehungen
"Kein Draht zueinander": Zur Interessenvertretung in der Telekommunikationsbranche. In: Die Mitbestimmung. Heft 6/7.
AufsatzKalkowski, Peter (1999)
Innovation und Digitalisierung
An der Wissensarbeiterfront? Das Beispiel der industriellen Softwareproduktion. In: Konrad, Wilfried; Schumm, Wilhelm (Hrsg.): Wissen und Arbeit. Neue Konturen von Wissensarbeit, Münster (Westfälisches Dampfboot).
AufsatzPaul, Gerd (1999)
Soziale Ungleichheit, Arbeit im Wandel
Auto und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung. Die Bedeutung des PKW im Alltag verheirateter Mütter. In: Forum: Frau und Gesellschaft. Jahrgang 3, Heft 3/99.
AufsatzHeine, Hartwig; Mautz, Rüdiger (1999)
Innovation und Digitalisierung, Industrielle Beziehungen, Globalisierung, Arbeit im Wandel
Den Restrukturierungspfaden eines international agierenden Großkonzerns auf der Spur: Ansatzpunkte für den Bruch mit der tayloristisch-bürokratischen Organisationsstruktur in der Volkswagen AG. Göttingen.
ForschungsberichtD`Alessio, Nestor; Gerst, Detlef; Oberbeck, Herbert; Seitz, Dieter (1999)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Die Mütter und das Auto. PKW-Nutzung im Kontext geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 27.
SOFI-MitteilungenHeine, Hartwig; Mautz, Rüdiger (1999)
Download – PDF, 203 KB(Berufs-)Bildung, Öffentliche Güter
Die verpaßte Modernisierung - 50 Jahre Hochschulentwicklung in der Bundesrepublik. In: Bohnet, Matthias; Lompe, Klaus (Hrsg.): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Ringvorlesung an der TU Braunschweig im Wintersemester 1998/99. S. 95-112.
AufsatzBaethge, Martin (1999)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Entbehrlich für die Arbeitsgesellschaft? Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiko in den neunziger Jahren. In: "Glücklose Arbeit - Arbeitsloses Glück?" Zum gesellschaftlichen Diskurs über Arbeit und Arbeitslosigkeit. Widersprüche Heft 72. S. 19-29. Bielefeld.
AufsatzVogel, Berthold (1999)
Industrielle Beziehungen
Europäische Betriebsräte – Genese, Formen und Dynamiken ihrer Entwicklung. Eine Typologie. In: Industrielle Beziehungen, Heft 4, 393-426.
AufsatzPlatzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (1999)
Industrielle Beziehungen
Europäische Betriebsräte – Perspektiven ihrer Entwicklung und Vernetzung. Eine Studie zur Europäisierung der Arbeitsbeziehungen, Baden-Baden: Nomos.
MonographieLecher, Wolfgang; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan; Weiner, Klaus-Peter (1999)
(Berufs-)Bildung, Öffentliche Güter
Glanz und Elend des deutschen Korporatismus in der Berufsbildung. In: WSI-Mitteilungen, Nr. 8, August 1999.
AufsatzBaethge, Martin (1999)
Innovation und Digitalisierung
Innovation in der Softwareindustrie. Organisation und Entwicklungsarbeit, Frankfurt am Main/New York (Campus).
MonographieKonrad, Wilfried; Paul, Gerd (1999)
(Berufs-)Bildung, Arbeit im Wandel
Institutionalisierung und Individualisierung - Arbeit und Bildung im Übergang zur Informationsgesellschaft. In: Hansen, H.; Sigrist, B.; Goorhuis, H.; Landolt, H. (Hrsg.): Bildung und Arbeit. Formation et travail. Aarau (Schweiz).
AufsatzBaethge, Martin (1999)
Soziale Ungleichheit, Arbeit im Wandel
Marginalisierung und Ausgrenzung durch Arbeitsplatzverlust? Für eine neue Diskussion des Verhältnisses von Verzeitlichung und Verfestigung der Arbeitslosigkeit. In: Lamnek, S.; Luedtke, J. (Hrsg.): Der Sozialstaat zwischen "Markt" und "Hedonismus"? Opladen.
AufsatzKronauer, Martin (1999)
Arbeit im Wandel, Öffentliche Güter, Soziale Ungleichheit
Massenerwerbslosigkeit, Sozialpolitik und die gesundheitlichen Folgen. Die Ärztebefragung des Reichstagsabgeordneten Dr. Julius Moses aus dem Krisenjahr 1931 (Neuere Medizin und Wissenschaftsgeschichte Bd. 10), Pfaffenweiler (Centaurus).
MonographieMayer-Ahuja, Nicole (1999)
Innovation und Digitalisierung
National Divergence in Developing Broadband Internet Access: The Specifies of the German Case. Paper prepared for the 27th Annual Telecommunications Policy Research Conference, September 25-27, 1999, Alexandria, VA.
AufsatzWittke, Volker; Hanekop, Heidemarie (1999)
Download – PDF, 75 KBInnovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel
Neue Innovationsmodelle in der europäischen und US-amerikanischen Mikroelektronik. Eine international vergleichende Untersuchung über Veränderungen von Geschäftsmodellen, entwicklungs- und Fertigungsorganisation und Qualifikationsversorgung in den 80er und 90er Jahren. Abschlußbericht. Göttingen, Dezember 1999.
ForschungsberichtBuss, Klaus-Peter; Wittke, Volker (1999)