Analyse der sozialen Dynamiken in den Bereichen Arbeitswelt, Betrieb und Beruf (TEN.efzn-Projekt)

Head of Project

Berthold Vogel

Team

Milena PrekodravacBerthold Vogel

Funding

Gefördert mit Mitteln aus zukunft.niedersachsen, dem gemeinsamen Wissenschaftsförderprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung.

Duration

Beginning: 01. October 2024
End: 01. September 2029

Organization

About the project

Projekt im Innovationsbereich III: Soziale Flieh- und Bindekräfte der Forschungsplattform „Soziale Dynamiken der Energietransformation“ in der Förderlinie „Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ (TEN.efzn)

Das TEN.efzn-Projekt ist in der Forschungsplattform Soziale Dynamiken im Innovationsbereich: Soziale Flieh- und Bindekräfte verortet und analysiert mit Blick auf die arbeits- und berufssoziologischen Effekte der Energietransformation. Wie verändert die Energiewende die Arbeitswelt, welche Flieh- und Bindekräfte werden hier initialisiert – und welche arbeitsbezogenen Voraussetzungen hat die Transformation des Energiesystems? Dabei geht es um eine systematische Verknüpfung der arbeits- und industriesoziologischen Debatte mit der Diskussion um die Energietransformation bzw. die sozial-ökologische Transformation. Hierfür werden Fallanalysen im Bereich der Industrie (Automobilbau und Zulieferer sowie Stahlindustrie) und des Handwerks erarbeitet.

Head of Project

Team

Our network