Quartiersenergiesysteme als Soziale Orte (TEN.efzn-Projekt)

Head of Project

Berthold Vogel

Team

Nina Kerker

Funding

Gefördert mit Mitteln aus zukunft.niedersachsen, dem gemeinsamen Wissenschaftsförderprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung

Duration

Beginning: 01. October 2024
End: 01. October 2029

Organization

About the project

Projekt im Innovationsbereich III: Soziale Flieh- und Bindekräfte der Forschungsplattform „Soziale Dynamiken der Energietransformation“ in der Förderlinie „Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ (TEN.efzn)

Das Projekt widmet sich in einer tiefgreifenden und als Langzeitbeobachtung angelegten Fallstudie der Frage, inwiefern Quartiersenergiesysteme das Potential haben zu Sozialen Orten zu werden. Die Forschung zu neuen sozialen Bindekräften, die zur Stärkung des Transformationserfolgs beitragen können, sowie die Rolle von sozialem Vertrauen stehen im Mittelpunkt dieses Projektes. Dieses TEN.efzn-Projekt zeichnet die Besonderheit aus, dass es in zwei Forschungsplattformen eingebunden ist. Zum einen ist es Teil der Forschungsplattform: Soziale Dynamiken der Energietransformation, zum anderen aber auch vollwertig in die interdisziplinäre Forschungsplattform: Vertrauenswürdige Digitalisierung sicherheitskritischer Energiesysteme integriert.

Head of Project

Team

Our network