Dr. Lischewski, Julia
Kontakt
Ehemalige Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
- Sozial Erwünschtes Antwortverhalten
- Längsschnittanalysen
- Onlineumfragen
- Bildungssoziologie
Biographie
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Seit 2015 Wissenschafliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- Seit 2012 Wissenschafliche Mitarbeiterin, Quantitatives Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Prof. Steffen Kühnel, Universität Göttingen
- 2011-2012 Wissenschafliche Mitarbeiterin, Institut für Soziologie, Abteilung: Kultursoziologie, Prof. Claudia Diehl, Universität Göttingen
- 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft, Projekt: Causes and Consequences of Socio-Cultural Integration Processes among New Immigrants in Europe, Prof. Claudia Diehl, Universität Göttingen
- 2010-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft, Quantitatives Methodenzentrum Sozialwissenschaften, Prof. Steffen Kühnel, Universität Göttingen
- 2009-2011 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Soziologie, Abteilung: Arbeit, Wissen und Sozialstruktur, Prof. Karin Kurz, Universität Göttingen
- 2007-2009 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften - Lehrstuhlinhaber: Arno Scherzberg, Universität Göttingen
Studium
- 2014 Promotion im Fach Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Thema der Dissertation: Soziale Erwünschtheit im Licht des Rational Choice Ansatzes
- 2009-2011 Masterstudium Soziologie an der Universität Göttingen
- 2006-2009 Bachelorsstudium Sozialwissenschaften und Rechtswissenschaften an der Universität Erfurt
Abgeschlossene SOFI-Projekte
- Untersuchung von Zusammenhängen zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung sowie Arbeitskontexten und sozialer und kultureller Partizipation Nicht-Monetäre Erträge von Weiterbildung: Zivilgesellschaftliche Partizipation (NEWz)
- Bildung in Deutschland - Gemeinsamer Bildungsbericht von Bund und Ländern, Teilbereich SOFI 2016
Abgeschlossene Projekte
Veröffentlichungen
Monographien
- 2015
- Lischewski, Julia (2015): Soziale Erwünschtheit im Lichte des Rational-Choice Ansatzes. Elektronische Dissertation. Open Access bei der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB), Göttingen.
Aufsätze
- 2018
- Baethge-Kinsky, Volker; Lischewski, Julia (2018): Die Betriebe als Garant der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. In: Berufsbildung, Heft172, 72. Jahrgang, S. 30-32.
- 2016
- Baethge-Kinsky, Volker; Baethge, Martin; Lischewski, Julia (2016): Bedingungen beruflicher Kompetenzentwicklung: institutionelle und individuelle Kontextfaktoren (SiKoFak). In: Beck, Klaus; Landenberger, Margarete; Oser, Fritz (Hrsg.): Technologieorientierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung. Ergebnisse aus der BMBF-Förderinitiative ASCOT. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, S. 265-300.
- 2013
- Silber, Henning; Lischewski, Julia; Leibold, Jürgen (2013): Comparing Different Types of Web Surveys. Advances in Methodology and Statistics. Vol. 10, No. 2, 2013, S. 121-143.
Mitarbeit
- Mitarbeit an: Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2018): Bildung in Deutschland 2018. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung. (Gefördert mit Mitteln der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
- Mitarbeit an: Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2016): Bildung in Deutschland 2016. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. (im Auftrag der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
Veranstaltungen
Vorträge
- Projektvorstellung: Nicht-monetäre Erträge von Weiterbildung (2015), Vernetzungstreffen Bundesministerium für Forschung und Bildung.
- Baethge, M., Baethge-Kinsky, V. & Lischewski, J. (2015). Systemische und individuelle Kontextfaktoren und berufliche Kompetenzen (SiKoFak): Ein Vergleich zwischen Berufsfeldern. Präsentation SOFI- Forschungskolloquium. Göttingen: SOFI.
- Elternbefragung zur Kindertagesstättenbedarfsplanung 2014, Göttingen März 2015 (gemeinsam mit K. Schulze)
- Ergebnisse der Bürgerbefragung im Landkreis Northeim zur möglichen Kreisfusion der Kreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz, in Northeim Kreistag Dezember 2012 (gemeinsam mit J. Leibold)
- Ergebnisse der Mieterbefragung Volksheimstätte, Göttingen 14.6.2013 (gemeinsam mit J. Leibold)
- General Online Research 2012 "Comparing Item-Non-Response and Open Questions within different Web Survey Types" Poster Presentation
- Ergebnisse der Bürgerbefragung im Landkeis Göttingen zur möglichen Kreisfusion der Kreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz, in Göttingen 31.01.2013 (gemeinsam mit J. Leibold)