M. A. Morteza Fakharian

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
an der Georg-August-Universität
Friedländer Weg 31
37085 Göttingen
Tel.+49 551-52205-0
- seit Juni 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- 2021 - 2024 Wissenschaftliche Hilfskraft am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- 2018 - 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung der Universität Göttingen
- 2015 - 2017 Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen
- 2017 - 2023 Promotion im Fach Philosophie an der Universität Göttingen
- 2015 - 2017 Masterstudium der Philosophie an der Universität Göttingen
- 2012 - 2015 Bachelorstudium der Soziologie und Philosophie an der Universität Göttingen
- Wintersemester 2020/21 bis zum Wintersemester 2023/24 Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen
2024
Aufsatz
2024
Das Gotteskonzept des jungen Hegel. In: Aufklärung, Bd. 36, Meiner Verlag, S. 475-500.
Fakharian, Morteza
2023
2020
- „Digitalere, flexiblere und belastetere post-pandemische Arbeitswelt“
Vortrag und Diskussion, Gemeinsame Fachtagung „Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und SOFI, Berlin, 14.03.2025 - „Soziale Resilienz“
Vortrag und Diskussion, Gemeinsame Fachtagung „Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit“, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und SOFI, Berlin, 14.03.2025
- „Der Gottesbegriff beim jungen Hegel“
Vortrag, Interdisziplinäre Arbeitstagung Gott in Philosophie, Wissenschaften und Künsten des 18. Jahrhunderts, Göttingen, Deutschland, 06.06.2024
- „Das Konzept des Lebens in Kants Träumen“
Vortrag, 11. Trierer Kant-Kolloquium. Träume eines Geistersehers, Universität Trier, Trier, Deutschland, 10.01.2022
- „Das Schöne und das Sittliche. Hegel und Kant“
Vortrag, 9. Trierer Kant-Kolloquium. Einheit der Vernunft, Universität Trier, Trier, Deutschland, 01.09.2020
- „Leben in der Endlichkeit. Vom natürlichen zum Leben des Geistes“
Vortrag, 2. Internationale Göttinger Hegel-Tagung. Das Leben des Geistes, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland, 01.09.2019
- „Immanente Kritik und zweite Natur“
Vortrag, 1. Internationale Göttinger Hegel-Tagung. Kritik im Kontext von Hegels Philosophie, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland, 01.09.2018 - „Endliche und ewige Logik“
Vortrag, Internationales Symposium 2018 der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft. Was ist Geist?, Schweizerische Philosophische Gesellschaft, Basel, Schweiz, 01.09.2018 - „Zweite Natur als Kritik“
Vortrag, Internationaler Hegel-Kongress, Tampere, Finnland, 07.06.2018