Dorfmoderation: Ein Forschungsprojekt zeigt durch Engagement vor Ort neue Potenziale der Dorfentwicklung auf
Rüdiger Mautz (SOFI) hat gemeinsam mit Swantje Eigner-Thiel von der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen, drei Jahre lang mit Praxispartner*innen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) und der Freien Altenarbeit Göttingen (FAG) im Modellprojekt „Dorf ist nicht gleich Dorf“ geforscht und eine neue Qualifizierungsmaßnahme für die erfolgreiche Moderation von Dorfprozessen entwickelt.
Neben Handreichungen für die Qualifizierung und Praxis der Dorfmoderation liegt nun auch der Abschlussbericht des Projekts vor, der auf der Webseite www.dorfmoderation-sn.de zum kostenfreien Download zur Verfügung steht.
>> Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der gemeinsamen Presseinformation des SOFI und der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen: [PDF]
>> Zum Online-Artikel „Dorfmoderation: Landkreise in Südniedersachsen erarbeiten Handlungsvorlagen“ im Göttinger Tageblatt vom 13.04.2021: [Link]