Neuerscheinung: „Geteilte Arbeitswelten. Konflikte um Migration und Arbeit“
Aktuellmeldungen
Publikation
Die aktuelle Debatte um Migration ist gesellschaftlich stark umkämpft und umstritten. Dabei sticht ein Paradox ins Auge: Während Arbeitskräfte willkommen sind, sind viele Migrant:innen es nicht. Im jüngst erschienenen Sammelband „Geteilte Arbeitswelten“ untersuchen Forschende die Konsequenzen. Anhand von Beispielen aus Deutschland und anderen Ländern fragen sie auch, wie sich Arbeitsverhältnisse und gesellschaftliche Teilhabe verbessern lassen. Der Band gibt dabei einen guten Überblick über die aktuelle Forschung zu Arbeit und Migration.
Weitere Informationen finden Sie auf der Verlagsseite: [LINK]
Zur Pressemitteilung: [PDF]