Übersicht unserer Publikationen
"Wer trägt die Verantwortung für öffentliche Güter? Ein Kämmerer, ein Hauptamtsleiter, ein Infrastrukturmanager und ein Postbetriebsrat nehmen Stellung" In: Ders. u.a.(Hrsg.): Im öffentlichen Dienst. Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel. Transript, S. 165-184.
AufsatzVogel, Berthold (2014)
"Wie lassen sich Erwerbsbiographie und Berufsethos im Dienste öffentlicher Güter darstellen?" In: Ders. u.a. (Hrsg.): Im öffentlichen Dienst. Kontrastive Stimmen aus einer Arbeitswelt im Wandel. Transcript, S. 283-285.
AufsatzVogel, Berthold (2014)
Abstimmung mit den Füßen - Zur Rolle von Beschäftigtenhandeln in globalen Produktionsnetzwerken, Mitteilungen aus dem SOFI, Ausgabe 20, S. 12-14.
Mitteilungen aus dem SOFIFeuerstein, Patrick (2014)
Download – PDF, 854 KBAlte Konturen – neue Arbeitswelt? In: Mitteilungen aus dem SOFI, H. 21, S. 2-5.
Mitteilungen aus dem SOFIBaethge-Kinsky, Volker; Birke, Peter; Bluhm, Felix; Mayer-Ahuja, Nicole; Wittemann, Klaus Peter (2014)
Download – PDF, 1 MBAlter(n)sgerechte Arbeitspolitik: Anforderungen aus Sicht der Beschäftigten. In: Schröder, Lothar; Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.): Gute Arbeit. Ausgabe 2014. Profile prekärer Arbeit – Arbeitspolitik von unten. Frankfurt/Main (Bund-Verlag), S. 167-182.
AufsatzBuss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin (2014)
Anerkennung als soziologischer Begriff. Deutungen in sechs kritischen Anmerkungen. In: Evangelischer Pressedienst (epd) Dokumentation, Nr. 14 vom 1. April 2014: Die Erosion von Anerkennung. Soziologische und theologische Perspektiven. Symposium der Evangelischen Akademie der Nordkirche, Hamburg, 28.11.2013.
AufsatzVogel, Berthold (2014)
Arbeit und das Gute Leben – Erfassung von Verwirklichungschancen. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Was macht ein gutes Leben aus? Der Capability Ansatz im Fortschrittsforum. S. 47-56.
AufsatzLeßmann, Ortrud (2014)
Arbeiten für das Gemeinwohl? Eine internationale Literaturumschau. In: Schwerpunktheft der Zeitschrift für Sozialreform/Journal of Social Policy Research (hrsg. von Karin Gottschall, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer und Berthold Vogel), Heft 2/2014, 60.Jg., S. 203-218.
AufsatzPfeuffer, Andreas; Vogel, Berthold; Wiegrefe, Sascha (2014)
Arbeitsmarkt- und geschlechtsdifferenzielle Einflussfaktoren für die Ausübung einer geringfügigen Nebenbeschäftigung. In: Industrielle Beziehungen, H. 21(1), S. 36-57.
AufsatzSchmidt, Tanja; Voss, Dorothea (2014)
Autonome Sehenswürdigkeit. Die Rote Flora und die Hamburger Stadtentwicklung seit den späten 1980er Jahren. In: Sozial.Geschichte Online, 13 (2014), S. 80–104.
AufsatzBirke, Peter (2014)
Autonomous Workers – Workers Autonomy? Paper presented at the Workshop “New Contours in Industrial Relations: Secondary Analysis of Case Studies Conducted since the 1960s”, European Social Science and History Conference, Wien.
Working PaperBirke, Peter (2014)
Beratungskonzeption SGB III. Endbericht. Unter Mitarbeit von Peter Kupka, Henrik Schwarze, Andreas Wolf und anderen. Göttingen.
ForschungsberichtBartelheimer, Peter; Brussig, Martin; Henke, Jutta; Kotlenga, Sandra; Reis, Claus; Wagner, Alexandra (2014)
Download – PDF, 1 MBBerufsausbildung: Vor unsicheren Zeiten, DJI Impulse Heft 3/2014, S. 15-18.
AufsatzBaethge, Martin; Wieck, Markus (2014)
Bessere Chancen am Ausbildungsmarkt durch Förderung der Berufsorientierung? Erkenntnisse aus der Evaluation von BA-Projekten in Niedersachsen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis – BWP, Heft 1, S. 25–29.
AufsatzKohlrausch, Bettina; Baas, Meike; Solga, Heike (2014)
Bildung in Deutschland 2014. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen. Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - SOFI-Autoren; Baethge, Martin (Hrsg.) (2014)
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2014 - Schwerpunkt: Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung, Studien zum deutschen Innovationssystem. Berlin: EFI (Expertenkommission Forschung und Innovation).
ForschungsberichtBaethge, Martin; Cordes, Alexander; Donk, André; Kerst, Christian; Leszczensky, Michael; Meister, Tanja; Wieck, Markus (2014)
Buchbesprechung: „Hartmut Meine; Hilde Wagner (Hrsg.): Handbuch Arbeitszeiten. Manteltarifverträge im Betrieb, Bund-Verlag 2014.“. In: WSI Mitteilungen, Jg. 67, Nr. 6, S. 491-492.
RezensionKuhlmann, Martin (2014)
Capability as a yardstick for flexicurity. Using the Senian paradigm to evaluate a European policy agenda. Göttingen (Universitätsverlag).
MonographieLehweß-Litzmann, René (2014)
Communitybasierte Produktion mit Unternehmen: ein neuer Produktionsmodus im Web? In: AIS Studien, Mai 2014.
AufsatzHanekop, Heidemarie (2014)
Demografischer Verwaltungswandel. In: Die Personalvertretung, Heft 03/14, S. 84-97.
AufsatzVogel, Berthold; Kersten, Jens; Neu, Claudia (2014)