Übersicht unserer Publikationen
Wie geht es uns? Und wie kriegt man das raus? Konzepte und Themen der Sozioökonomischen Berichterstattung (soeb). In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 7, Ausgabe 19, S. 1–4.
Mitteilungen aus dem SOFIBartelheimer, Peter; Lehweß-Litzmann, René (2013)
Download – PDF, 794 KBWissen sie, was sie tun? Oder: Warum der Markt es in der Berufsbildung vielleicht doch nicht immer optimal richtet. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 61. Jg. RdJB Sonderheft 2013, S. 71-77.
AufsatzBaethge, Martin (2013)
Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert. Neue Wege der Forschung. Frankfurt/New York (Campus).
HerausgeberschaftMayer-Ahuja, Nicole ; Busemeyer, Marius; Ebbinghaus, Bernhard; Leibfried, Stephan; Obinger, Herbert; Pfau-Effinger, Birgit (Hrsg.) (2013)
Zwischen Ungerechtigkeitsempfinden und kollektiver Mobilisierung. Können aus der sozialen Situation prekarisierter Beschäftigter gewerkschaftliche Kämpfe entstehen? In: Zeitschrift Emanzipation. Nr. 5. 2013. S. 12-24. Köln.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2013)
Zwischen Vermessen und Ermessen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hamburger Jobcenters als wohlfahrtsstaatliche Akteure. Projektbericht. Hamburg: Hamburger Institut für Sozialforschung (u.a.)
ForschungsberichtGrimm, Natalie; Plambeck, Jonte (2013)
‚Alte’ Kompetenzen für neue Geschäftsmodelle? Betriebliche Anpassungsstrategien im Prozess der ostdeutschen Industrietransformation. Göttingen (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen).
MonographieBuss, Klaus-Peter (2013)
“Unequal Welcome and Unequal Life Chances: How the State Shapes Integration Opportunities of Immigrants”. In: European Journal of Sociology/Archives Européennes de Sociologie, 54 (2), pp. 295-326.
AufsatzSöhn, Janina (2013)
„Hallo, wer spricht?“ Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“. s u b \ u r b a n. zeitschrift für kritische stadtforschung, Juli 2013, Heft 1, S. 175-179.
AufsatzBirke, Peter (2013)
Download – PDF, 335 KB"Ein wenig erforschter Kontinent. Perspektiven einer Soziologie öffentlicher Dienstleistungen". In: AIS-Studien: „Wandel von Arbeit, Arbeitsbewusstsein und Subjektivität, Jg.5, Heft 2, Oktober 2012,
AufsatzGrabe, Lisa; Pfeuffer, Andreas; Vogel, Berthold (2012)
"Es lässt sich mit allen arbeiten": PRIMUS - Arbeitsmarktdienstleistung zwischen Vermittlung und Fallmanagement. IAB-Forschungsbericht, 05/2012, Nürnberg, 79 S.
ForschungsberichtBartelheimer, Peter; Henke, Jutta; Kotlenga, Sandra; Pagels, Nils; Schelkle, Bettina (2012)
(Im)Mobilising transnational labour? Patterns of spatial mobility in Indo-German software companies. In: Work, Organisation, Labour, Globalisation, Volume 6 No 2. (Bridges and barriers: globalization and the mobility of work and workers), pp. 24-44.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2012)
Akademiker und Nicht-Akademiker im Wissenskapitalismus. Betriebliche Kooperations- und Interessenkonstellationen. In: Kuda, Eva; Strauß, Jürgen; Spöttl, Georg; Kaßebaum, Bernd (Hrsg.): Akademisierung der Arbeitswelt? Zur Zukunft der beruflichen Bildung. Hamburg (VSA), S. 52-67
AufsatzWolf, Harald (2012)
Aktivierung und soziale Netzwerke. Die Dynamik sozialer Beziehungen unter dem Druck der Erwerbslosigkeit, Wiesbaden: VS Verlag.
MonographieMarquardsen, Kai (2012)
Alter(n)sgerechte Arbeitspolitik: betriebliche Problemlagen und Akteurskonstellationen. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Okt. 2012, Jahrgang 6, Ausgabe 15, S. 6-9.
Mitteilungen aus dem SOFIBuss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin (2012)
Download – PDF, 565 KBAn den Rändern der Bildungsgesellschaft – Teilhabedefizite gering qualifizierter Jugendlicher an schulischer und beruflicher Bildung und Möglichkeiten ihrer Förderung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, Heft 10, S. 240–247.
AufsatzFromm, Sabine; Richter, Maria (2012)
Arbeit, Unsicherheit, Informalität. In: Dörre, Klaus; Sauer, Dieter; Wittke, Volker (Hrsg.): Kapitalismustheorie und Arbeit. Neue Ansätze soziologischer Kritik. Frankfurt/Main: Campus, S. 289-301.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2012)
Atomausstieg und was dann? Probleme staatlicher Steuerung der Energiewende. In: dms - der moderne staat - Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 5. Jg., Heft 1/2012, S. 149-168.
AufsatzMautz, Rüdiger (2012)
Auf dem Wege zur Wellness-Facharbeit? Fazit aus einem empirischen Forschungsprojekt. In Berufsbildung (66), H. 135, S. 5-7.
AufsatzKalkowski, Peter; Paul, Gerd (2012)
Autonomiepotenziale, Erwerbsorientierungen und Zukunftsentwürfe von „benachteiligten“ Jugendlichen. In: Mansel, Jürgen; Hoffmann, Dagmar; Speck, Karsten (Hrsg.): Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahme und Analysen. Weinheim: Juventa-Verlag, S. 175–191.
AufsatzSammet, Kornelia; Weißmann, Marliese (2012)
Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Teilhabe im Umbruch. Zweiter Bericht. Wiesbaden (VS Verlag).
HerausgeberschaftForschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.) (2012)