Übersicht unserer Publikationen
"Wir Älteren haben bessere Zeiten miterlebt". [Ein Mitarbeiter der Qualitätssicherung eines Automobilkonzerns im Gespräch mit Natalie Grimm]. In: Schultheis, Franz; Vogel, Berthold; u.a. (Hrsg.): Ein halbes Leben. Biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 139-155.
AufsatzGrimm, Natalie (2010)
Abschlussbericht der Evaluation des Projekts „Werkstatt-Schule Saarland“. Göttingen.
ForschungsberichtSolga, Heike; Fromm, Sabine; Richter, Maria (2010)
Aktivierung zur Arbeit? – Zum Gegenstandsbezug qualitativer Forschungsansätze in der Arbeitslosenforschung in Zeiten des SGB II. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien Jg. 3, Heft 1, August 2010, S. 71-85.
AufsatzGrimm, Natalie; Hirseland, Andreas; Ritter, Tobias (2010)
Alltagsbewußtsein, soziale Deutungsmuster und Krisenreaktion.In: Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung. Nr. 81. Frankfurt/Main.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2010)
Arbeiten für den Wohlfahrtsstaat als Anerkennungsproblem?! Eine Forschungsskizze. In: Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. CD-ROM. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (Gesamtwerk: 2 Teilbände + CD-ROM; Aufsatz auf CD-ROM)
AufsatzVogel, Berthold (2010)
Arbeitspapier zur Klärung der Begriffe „Beruflichkeit und Professionalisierung“ in der Fokusgruppe 1: “Beruflichkeit und Professionalisierung“ im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit“. Göttingen.
Working PaperKalkowski, Peter (2010)
Download – PDF, 442 KBArmut und Ausgrenzung. Betroffene zeigen ihre Sicht. [Ergebnisbroschüre des Projekts: Armut und Ausgrenzung - Betroffene zeigen ihre Sicht] / hrsg. vom Diakonischen Werk Hamburg. Hamburg.
Publizistischer BeitragEnglert, Kathrin; Grimm, Natalie; Sondermann, Ariadne (2010)
Beratung über Grenzen. Eine empirische Analyse zur Internationalisierung der Unternehmensberatung. In: Krcmar, Helmut; Böhmann, Tilo; Sarkar, Ranjana (Hrsg.): Export und Internationalisierung wissensintensiver Dienstleistungen. Köln (Josef Eul Verlag), S. 105-144.
AufsatzBirkner, Stephanie; Faust, Michael; Mohe, Michael; Kordon, Torsten (2010)
Betriebliche Mitbestimmung - kein Selbstläufer im Kampf um einen Kurswechsel. In: Huber, Berthold (Hrsg.): Kurswechsel für Deutschland. Frankfurt, New York (Campus), S. 211-231.
AufsatzSchumann, Michael (2010)
Bildung in Deutschland 2010. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Perspektiven des Bildungswesens im demografischen Wandel. Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - SOFI-Autoren; Baethge, Martin (Hrsg.) (2010)
Continuum of Struggle – Continuum of Defeat? Six Questions Concerning the Methodology of Peter Linebaugh’s and Marcus Rediker’s Study The Many-Headed Hydra. In: Sozial.Geschichte Online 2 (2010), S. 173-180.
AufsatzBirke, Peter (2010)
Das Contracting in der Organisation der Selbstorganisation. In: Wagner, Reinhard; Engstler, Martin (Hrsg.): Projektarbeit zwischen Effizienzdruck und Qualitätsanforderungen. Heidelberg (dpunkt.Verlag), S. 85-100.
AufsatzKalkowski, Peter (2010)
Das kapitalmarktorientierte Unternehmen. Externe Erwartungen, Unternehmenspolitik, Personalwesen und Mitbestimmung. Forschungsbericht zum Projekt "Shareholder Value und Personalwesen" (Förderung Hans-Böckler-Stiftung), Tübingen und Göttingen: F.A.T.K./SOFI.
ForschungsberichtFaust, Michael; Bahnmüller, Reinhard; Fisecker, Christiane (2010)
Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 2: Multivariate Verfahren für Querschnittsdaten. Wiesbaden
MonographieFromm, Sabine (2010)
Der Gender Income Gap bei den Selbstständigen – Empirische Befunde. In: Pongratz, Hans; Bührmann, Andrea (Hrsg.): Prekäres Unternehmertum. Wiesbaden: VS-Verlag. S. 85-110.
AufsatzGather, Claudia; Schmidt, Tanja; Ulbricht, Susan (2010)
Die "Einbindung" der Tarifpolitik - Grundlage oder Achillesferse gewerkschaftlicher Vertretungsmacht im Rahmen der Tarifautonomie? In: Bispinck, Reinhard; Schulten, Thorsten (Hrsg.): Zukunft der Tarifautonomie. 60 Jahre Tarifvertragsgesetz: Bilanz und Ausblick. Hamburg (VSA Verlag), S. 124-145.
AufsatzKädtler, Jürgen (2010)
Die "Hartz-Gesetze", ihre wissenschaftliche Evaluation und deren Verarbeitung. Abschlussbericht.- Göttingen; Berlin, Januar 2010.- 156 S.
ForschungsberichtBaethge-Kinsky, Volker; Bartelheimer, Peter; Wagner, Alexandra (2010)
Die europäischen Gewerkschaftsverbände. Zur Entwicklung ihrer Organisation und Politik seit den 1990er Jahren. In: integration, Heft 1/2010, 50-64.
AufsatzMüller, Torsten; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2010)
Die Fallstricke der „Bedarfsgemeinschaft“: Arbeitslose ohne Leistungsbezug. In: Jaehrling, Karen; Rudolph, Clarissa (Hrsg.): Grundsicherung und Geschlecht. Gleichstellungspolitische Befunde zu den Wirkungen von ‚Hartz IV’. Münster: Westfälisches Dampfboot. S. 180-197.
AufsatzBetzelt, Sigrid; Schmidt, Tanja (2010)
Die Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die demokratische Gestaltung von Gesellschaft, in: Reichtum und Finanzmarktkrise. Handlungsbedarf und politische Antworten. In: Bericht zur Konferenz der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration, SPD-Bundestagsfraktion, Berlin: 68-78.
Publizistischer BeitragOetsch, Silke (2010)