Übersicht unserer Publikationen
Schwacher Handwerker. Michael Schumann über Richard Sennetts neues Buch "Handwerk". In: Personalführung 6/2008, S. 98-100.
AufsatzSchumann, Michael (2008)
Selbstständige Frauen in Berlin - Erste Ergebnisse aus verschiedenen Datenquellen im Vergleich. Studie gefördert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und vom Europäischen Sozialfond, Berlin, 2008, Discussion Paper 03, 06/2008 des Harriet Taylor Mill-Instituts.
Working PaperGather, Claudia; Schulze, Eva; Schmidt, Tanja; Wascher, Eva (2008)
Skill Formation – Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. (Introduction). In: Mayer, Karl Ulrich; Solga, Heike (Hrsg.): Skill Formation – Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. New York (Cambridge University Press), p. 1-18.
AufsatzMayer, Karl Ulrich; Solga, Heike (2008)
Skill Formation – Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. New York (Cambridge University Press).
HerausgeberschaftMayer, Karl Ulrich; Solga, Heike (Eds.) (2008)
Soziale Ungleichheit, (Berufs-)Bildung, Demografie, Öffentliche Güter
Studienstrukturreform an deutschen Hochschulen: Soziale Herkunft und Bildungsentscheidungen. Eine empirische Zwischenbilanz zum Bologna-Prozess. SOFI Arbeitspapier / SOFI Working Paper 2008 - 3. Göttingen.
SOFI-Working PaperKretschmann, Claudia (2008)
Download – PDF, 468 KBArbeit im Wandel
The Development of Management Consulting in Spain. OBIE Working Paper. Schriften zur Beratungsforschung Nr. 3, Oktober 2008
Working PaperFaust, Michael; Kordon, Torsten (2008)
Download – PDF, 292 KBSoziale Ungleichheit, Globalisierung, Industrielle Beziehungen
The Evasion Economy. False Self-Employment in the UK Construction Industry, London, Union of Construction, Allied Trades and Technicians (UCATT).
ForschungsberichtHarvey, Mark; Behling, Felix (2008)
The Power of Financial Markets – What Does that Mean and How Does it Work for Different Categories of Companies? In: Bluhm, Katharina; Schmidt, Rudi (eds): Change in SMEs. Towards a New European Capitalism? New York (Palgrave Macmillan), p. 17-38.
AufsatzKädtler, Jürgen; Faust, Michael (2008)
Innovation und Digitalisierung
The Role of Users in Internet-based Innovation Processes.
AufsatzHanekop, Heidemarie; Wittke, Volker (2008)
Download – PDF, 201 KBÖffentliche Güter, Soziale Ungleichheit
Über Hartz hinaus. Stimmt die Richtung in der Arbeitsmarktpolitik? Edition Hans Böckler Stiftung 214. Düsseldorf.
HerausgeberschaftAust, Judith; Baethge-Kinsky, Volker; Müller-Scholl, Till; Wagner, Alexandra (Hrsg.) (2008)
Soziale Ungleichheit
Überflüssige in der Überflussgesellschaft. In: Bude, Heinz; Willisch, Andreas (Hrsg.): Exklusion. Die Debatte über die „Überflüssigen“. Frankfurt am Main, S. 154-160.
AufsatzVogel, Berthold (2008)
Arbeit im Wandel
Under pressure? Die Zukunft der IndustriearbeiterInnen. In: Zwengel, Ralf (Hrsg.): Gesellschaftliche Perspektiven. Arbeit und Gerechtigkeit. Jahrbuch der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen, Band VIII (2007) Essen (Klartext), S. 179-198.
AufsatzBriken, Kendra; Kurz, Constanze (2008)
Demografie, Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Ungleiche Erwerbsbeteiligung - Messkonzepte für ein segmentiertes Beschäftigungssystem. In: Gensior, Sabine; Lappe, Lothar; Mendius, Hans Gerhard (Hrsg.): Im Dickicht der Reformen - Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Dokumentation der gleichnamigen Tagung). SAMF- Arbeitspapier 2008-1, Cottbus, S. 49-78.
AufsatzAlda, Holger; Bartelheimer, Peter (2008)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Vom Lohnrahmentarifvertrag II zu Auto 5000. Stationen einer tarifpolitischen Rahmung innovativer Arbeitspolitik. In: Wagner, Hilde (Hrsg.): Arbeit und Leistung – gestern & heute. Ein gewerkschaftliches Politikfeld. Hamburg (VSA-Verlag), S. 125-140.
AufsatzSperling, Hans Joachim (2008)
Soziale Ungleichheit
Was bedeutet Teilhabe? In: Maedler, Jens (Hrsg.) TeilHabeNichtse, Chancengerechtigkeit und kulturelle Bildung, München (kopaed), S. 13-19.
AufsatzBartelheimer, Peter (2008)
Soziale Ungleichheit
Was bedeutet Teilhabe? Risiken und Nebenwirkungen. In: Kulturelle Bildung 02/2008, S. 21-23.
AufsatzBartelheimer, Peter (2008)
Demografie, Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit, Öffentliche Güter
Wie man an seiner Eingliederung mitwirkt. Arbeitsmarktdienstleistungen nach SGB II zwischen institutionellem und persönlichem Auftrag. In: Zeitschrift für Sozialreform, 1/2008, 54. Jahrgang, S. 11-36.
AufsatzBartelheimer, Peter (2008)
Öffentliche Güter, Soziale Ungleichheit
Wie wirkt „Aktivierung“ in der Arbeitsmarktpolitik? In: Dörre, Klaus u.a. (Hrsg.): Eigensinnige „Kunden“. Der Einfluss strenger Zumutbarkeit auf die Erwerbsorientierungen Arbeitsloser und prekär Beschäftigter, SFB 580 Mitteilungen, Heft 26, 2008, S. 44-61.
AufsatzMarquardsen, Kai (2008)
Woher kommt und was bedeutet "Macht der Finanazmärkte"? In: Blaschek, Beate; Schoder, Christian; Ziegler, Petra; Pirklbauer, Sybille: Crash statt Cash. Wien (ÖGB-Verlag), S.41-52.
AufsatzKädtler, Jürgen (2008)
Soziale Ungleichheit
Zerbricht die europäische Stadt? Tendenzen zum Ghetto. In: Rotary-Magazin, Oktober 2008, S. 55.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2008)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →