Übersicht unserer Publikationen
(Berufs-)Bildung, Arbeit im Wandel
Produktionsarbeit und Kompetenzentwicklung in der Automobilindustrie. In: Clement, Ute; Lacher, Michael (Hrsg): Produktionssysteme und Kompetenzerwerb. Zu den Veränderungen moderner Arbeitsorganisation und ihre Auswirkungen auf die berufliche Bildung. Stuttgart.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker; Tullius, Knut (2006)
Industrielle Beziehungen
Rezension zu: Boes, Andreas; Katrin Trinks: “Theoretisch bin ich frei!” Interessenhandeln und Mitbestimmung in der IT-Industrie, Berlin 2006. In: Das Argument 270, Heft 2 (2007), S. 313-314.
RezensionMayer-Ahuja, Nicole ; Candeias, Mario (2006)
Industrielle Beziehungen, Globalisierung
Schwerpunktheft "Globalisierung und transnationale Arbeitsbeziehungen". Industrielle Beziehungen, 13(3).
HerausgeberschaftMüller, Torsten; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (Hrsg.) (2006)
Sicher-prekär. In: Lessenich, Stephan; Nullmeier, Frank (Hrsg.): Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft. Frankfurt am Main und New York, S. 73-91.
AufsatzVogel, Berthold (2006)
SOFI-Mitteilungen Nr. 34, Dez 2006, Göttingen.
SOFI-MitteilungenSOFI (Hrsg.) (2006)
Download – PDF, 1 MBSoziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit. In: Bernd Hamm: Die soziale Struktur der Globalisierung. Berlin: Kai Homilius-Verlag. S. 145-172.
AufsatzHense, Andrea; Hamm, Bernd (2006)
Download – PDF, 4 MBSoziale Ungleichheit
Soziale Verwundbarkeit und prekärer Wohlstand. Für ein verändertes Vokabular sozialer Ungleichheit. In: Bude, Heinz; Willisch, Andreas (Hrsg.): Das Problem der Exklusion. Hamburg, S. 342-355.
AufsatzVogel, Berthold (2006)
Industrielle Beziehungen, Globalisierung, Arbeit im Wandel
Sozialpartnerschaft im Umbruch. Industrielle Beziehungen unter den Bedingungen von Globalisierung und Finanzmarktkapitalismus. Hamburg (VSA-Verlag).
MonographieKädtler, Jürgen (2006)
Soziologie und Beratung - Analysen und Angebote. In: Soziologische Revue, Jhg. 29, Heft 3/2006, S.277-290.
RezensionFaust, Michael (2006)
(Berufs-)Bildung, Öffentliche Güter
Staatliche Berufsbildungspolitik in einem korporatistischen System. In: Weingart, Peter; Taubert, Nils (Hrsg.): Das Wissensministerium – ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland, Weilerswist, S. 435-469.
AufsatzBaethge, Martin (2006)
Soziale Ungleichheit
Stabilität des Uneindeutigen. Die soziale Frage nach Wohlstand und Sicherheit wird aus der Mitte der Gesellschaft gestellt, die Antwort muss von den Rändern kommen. In: die tageszeitung, 30.11.2006.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2006)
Stichwort: „Übergänge“. In: Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Jg. 14, Heft 1/2007, S. 24-25.
AufsatzBaethge, Martin (2006)
(Berufs-)Bildung, Soziale Ungleichheit
The Educational Attainment of Turkish Migrants in Germany. In: Turkish Studies, 7 (1): 101-124.
AufsatzÖzcan, Veysel; Söhn, Janina (2006)
The Rise of Meritocracy? Class mobility in East Germany Before and After 1989. In: Mayer, Karl Ulrich/Diewald, Martin/Goedicke, Anne (Hrsg.), After the Fall of the Wall: Life courses in the Transformation of East Germany. Palo Alto, CA (Stanford University Press).
AufsatzSolga, Heike (2006)
The “Discovery” of Youth’s Learning Potential Early in the Life Course. Project description, research questions, methods and design. Working Paper No. 1 des Project: “The “Discovery” of Youth’s Learning Potential Early in the Life Course (Founded by Jacobs Foundation)
AufsatzSolga, Heike (2006)
Überwältigen und schmeicheln. Der menschliche Körper im Visier der Planer. Weimar: Verso.
MonographieOetsch, Silke (2006)
Arbeit im Wandel
Unternehmensnetzwerke und soziale Einbettung: Begriffliche Bestimmungen, Funktionen und Entstehungsbedingungen. Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, 3/2006.
Working PaperApitzsch, Birgit (2006)
Vom Risiko- zum Vorzeigeprojekt: Auto 5000 bei Volkswagen. In: WSI-Mitteilungen 6/2006, S. 299-306.
AufsatzSchumann, Michael; Kuhlmann, Martin; Sanders, Frauke; Sperling, Hans Joachim (2006)
Von überschätzten NutzerInnen und unterschätzten StrategInnen. In: Grazer Architektur Magazin, Jg. 03, Wien: Springer: 186-199.
AufsatzOetsch, Silke (2006)
Vorwort. In: Halfbrodt, Michael; Wolf, Harald (Hrsg.):Cornelius Castoriadis, Autonomie oder Barbarei. Ausgewählte Schriften 1. Lich (Edition AV), S. 7-16.
AufsatzWolf, Harald (2006)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →