Übersicht unserer Publikationen
![Headergrafik Publikationen Headergrafik Publikationen](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_SOFI_Headergrafiken_Publikationen_ad1ce32869.png)
Sozialer Fortschritt versus ökologischer Fortschritt? Eine Reflexion über die Ergebnisse unserer Mobilitätsuntersuchung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 30, Juni 2002.
SOFI-MitteilungenHeine, Hartwig (2002)
Download – PDF, 154 KBThe Power of Financial Markets and the Resilience of Operations. Arguments and Evidence from the German Car Industry. In: Competition and Change, 8, S. 81-94.
AufsatzKädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2002)
Vom Werker zur Montagefachkraft. Arbeitsorganisation und Qualifizierung in einem integrierten Montagekonzept. In: Angewandte Arbeitswissenschaft Nr. 172, S. 35-48.
AufsatzGerst, Detlef (2002)
Von der Utopie zum Alltag – Gruppenarbeit in der Bewährung. München und Mehring.
MonographieHollmann, Reiner; Mickler, Otfried (u.a.) (2002)
Wandel betrieblicher Kontrollpraktiken im Lichte einer poststrukturalistischen Machtanalytik. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 30, Juni 2002.
SOFI-MitteilungenGerst, Detlef (2002)
Download – PDF, 229 KBWarum boomt die Managementberatung? Und warum nicht zu allen Zeiten und überall? In: Schmidt, R.; Gergs, H.; Pohlmann, M. (Hrsg.): Managementsoziologie. Theorien, Forschungsperspektiven, Desiderate. München und Mering (Hampp Verlag).
AufsatzFaust, Michael (2002)
Zum Ausscheiden Michael Schumanns aus dem Hochschuldienst. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 30, Juni 2002.
SOFI-MitteilungenBaethge, Martin (2002)
Download – PDF, 81 KBZwischen Emergenz und Formalisierung – Zur Projektifizierung von Organisation und Arbeit in der Informationswirtschaft. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 30, Juni 2002.
SOFI-MitteilungenKalkowski, Peter; Mickler, Otfried (2002)
Download – PDF, 195 KBZwischen Solidarhandeln und Marktorientierung. Ökologische Innovation in selbstorganisierten Projekten - autofreies Wohnen, Car Sharing und Windenergienutzung. Göttingen
MonographieByzio, Andreas; Heine, Hartwig; Mautz, Rüdiger; Rosenbaum, Wolf (2002)
Download – PDF, 2 MBZwischen Weltmarktausrichtung und regionaler Einbindung - neue Strategien der Unternehmenspolitik? In: Mückenberger, Ulrich; Menzl, Marcus (Hrsg.): Der Global Player und das Territorium. Opladen. S. 93-98.
AufsatzSchumann, Michael (2002)
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör?" Neue Anforderungen an industrielle Fachkräfte. In: Werner Dostal, Peter Kupka (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg. S. 137-154.
AufsatzKurz, Constanze (2001)
"Goldenes Zeitalter" - "Tertiäre Krise": Perspektiven von Dienstleistungsbeschäftigung zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Einleitung). In: Baethge, Martin; Wilkens, Ingrid (Hrsg.): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen, S. 9-19.
AufsatzBaethge, Martin; Wilkens, Ingrid (2001)
"New Economy" und Dienstleistungsqualität: Verschiebung der Produzenten- und Konsumentenrolle bei digitalen Dienstleistungen. In: SOFI-Mitteilungen, Nr. 29, Juni 2001, S. 73-92
SOFI-MitteilungenHanekop, Heidemarie; Tasch, Andreas; Wittke, Volker (2001)
Download – PDF, 295 KBAbschied vom Industrialismus. In: Baethge, Martin; Wilkens, Ingrid (Hrsg.): Die große Hoffnung für das 21. Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen. S. 23-44.
AufsatzBaethge, Martin (2001)
Abschied von der Angelerntenkultur. Neue Strategien der Arbeitsorganisation und Qualifikationsversorgung in der US-Halbleiterindustrie. In: Dostal, Werner; Kupka, Peter (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg, S. 197-216.
AufsatzBuss, Klaus-Peter (2001)
Arbeit und Beschäftigung in der Tertiärwirtschaft. In: Keil-Slawik, Reinhard (Hrsg.): Digitale Medien und gesell-schaftliche Entwicklung. Arbeit, Recht und Gemeinschaft in der Informationsgesellschaft, Münster/New York/München/Berlin (Waxmann), S. 115-126.
AufsatzOberbeck, Herbert (2001)
Arbeit und Subjektivität bei industriellen Facharbeitern. In: Werner Dostal, Peter Kupka (Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240, Nürnberg. S. 99-114.
AufsatzKupka, Peter (2001)
Soziale Ungleichheit
Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung. Eine neue "soziale Frage"!? In: Fachmagazin SOS-Dialog 2001. Forum "Jung und chancenlos?" München. S. 4-10.
AufsatzVogel, Berthold (2001)
Arbeitsverhältnisse in der Telekommunikation - Trends und Widersprüche in der Organisation von Wissensarbeit. In: Claussen, Detlef; Negt, Oskar; Werz, Michael (Hrsg.): Transformation der Arbeit. Hannoversche Schriften 5. Frankfurt/Main.
AufsatzMickler, Otfried (2001)
Arbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit
Ausgrenzung statt Solidarität? Auswirkungen von neuer Arbeitspolitik in der Industrie. In: Sozialismus, 2001, Heft 2. S. 84-91.
AufsatzSchumann, Michael (2001)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →