Headergrafik Publikationen

Sozialberichterstattung für die "Soziale Stadt". Methodische Probleme und politische Möglichkeiten. Frankfurt/New York.

Monographie

Bartelheimer, Peter (2001)

Öffentliche Güter

Sozialhilfe als Dienstleistung - Widersprüche einer Dienstleistungsorientierung im Sozialamt. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 81. Jg., Nr. 6, S. 188-193.

Aufsatz

Bartelheimer, Peter (2001)

Sozialstrukturelle Ausdifferenzierung und Pluralisierung der Solidarität. In: WSI-Mitteilungen 9/2001.S. 531-537.

Aufsatz

Schumann, Michael (2001)

Strukturen der Arbeitswelt, Erfahrungen der Arbeitslosigkeit: Ostdeutsche Perspektiven. In: Lutz, Ronald; Zeng, Matthias (Hrsg.): Sozialberichterstattung in den neuen Bundesländern. Betrachtungen eines unübersichtlichen Feldes. Oldenburg. S. 145-159.

Aufsatz

Vogel, Berthold (2001)

Studie zu Umweltbewusstsein und Verkehrsmittelwahl: Warum wir immer weiter Auto fahren. In: Ländlicher Raum, 52. Jg., Nr. 2, März/April 2001. S. 30-31.

Aufsatz

Heine, Hartwig; Mautz, Rüdiger; Rosenbaum, Wolf (2001)

Telekommunikationsindustrie im Aufbruch: Wandel der Arbeitsstrukturen und Beschäftigungsverhältnisse. Düsseldorf (edition der Hans-Böckler-Stiftung 50).

Monographie

Kalkowski, Peter; Helmer, Matthias; Mickler, Otfried (2001)

Globalisierung, Industrielle Beziehungen

The Transnationalization of Companies and Their Industrial Relations. In: Ludger Pries (Ed.): New Transnational Social Spaces. London, New York: Routledge, S. 145-163.

Aufsatz

Kädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2001)

Soziale Ungleichheit, Demografie, Arbeit im Wandel

Überflüssige In der Überflussgesellschaft? Sechs Anmerkungen zur Empirie sozialer Ausgrenzung. In: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Heft 1/2001. Hamburg. S. 57-62.

Aufsatz

Vogel, Berthold (2001)

Industrielle Beziehungen, Globalisierung

Umbrüche und Kontinuitäten: Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. Walther Müller-Jentsch zum 65. Geburtstag. Hampp Verlag.

Herausgeberschaft

Abel, Jörg; Sperling, Hans Joachim (Hrsg.) (2001)

Und was kriegen die, die übrigbleiben? Thesen und Befunde zu Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik und den "Entbehrlichen" der Erwerbsgesellschaft. In: Kittler, Klaus; ZEPRA (Hrsg.): Paradigmenwechsel in der Arbeitsmarktpolitik. Von der Zielgruppenorientierung zur Prävention. Hamburg. S. 10-16.

Aufsatz

Vogel, Berthold (2001)

Industrielle Beziehungen

Verhandelte Europäisierung. Die Einrichtung Europäischer Betriebsräte zwischen gesetzlichem Rahmen und sozialer Dynamik, Baden-Baden: Nomos.

Monographie

Lecher, Wolfgang; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan; Weiner, Klaus-Peter (2001)

Globalisierung

Verhandelte Globalisierung in der deutschen Automobilindustrie. In: Abel, Jörg; Sperling, Hans Joachim (Hrsg.): Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. Walther Müller-Jentsch zum 65. Geburtstag. München und Mering (Hampp Verlag). S. 281-294.

Aufsatz

Kädtler, Jürgen; Sperling, Hans Joachim (2001)

Von Sprungbrettern und Rutschbahnen. Prekäre Frauenbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland (1973-1998) als Prüfstein für die Arbeitsmarktstrategien der „Neuen Sozialdemokratie“. In: Zeitschrift für Sozialreform 1/2001, S. 27-54.

Aufsatz

Mayer-Ahuja, Nicole (2001)

Warum wir immer weiter Auto fahren. Umweltbewußtsein und Verkehrsmittelwahl. In: Spektrum 1/2001.

Aufsatz

Heine, Hartwig; Mautz, Rüdiger; Rosenbaum, Wolf (2001)

Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung, Industrielle Beziehungen

Was bleibt von der Arbeitersolidarität? Zum Arbeits- und Betriebsverständnis bei innovativer Arbeitspolitik. In: Dostal, Werner; Kupka, Peter(Hrsg.): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB) 240. Nürnberg. S. 269-291.

Aufsatz

Schumann, Michael; Kuhlmann, Martin (2001)

Soziale Ungleichheit, Arbeit im Wandel

Wege an den Rand der Arbeitsgesellschaft - der Verlust der Erwerbsarbeit und die Gefahr sozialer Ausgrenzung. In: Barlösius, Eva; Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (Hrsg.): Die Armut in der Gesellschaft. Opladen. S. 151-168.

Aufsatz

Vogel, Berthold (2001)

Innovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen

What´s Left of Workers´ Solidarity? Workplace Innovation and Workers´ Attitudes Toward the Firm. In: Steven Vallas (Hrsg.): The Transformation of Work (Research in the Sociology of Work, Volume 10), Oxford: Elsevier Scince/JAI, S. 189-215.

Aufsatz

Kuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2001)

Wissen als Ware. Überlegungen zum Wandel der Modi gesellschaftlicher Wissensproduktion am Beispiel der Biotechnologie. In: Bender, Gerd (Hrsg.): A New Mode of Knowledge Production? Frankfurt/New York. S. 123-146.

Aufsatz

Buss, Klaus-Peter; Wittke, Volker (2001)

Wissen als Ware. Überlegungen zum Wandel der Modi gesellschaftlicher Wissensproduktion am Beispiel der Biotechnologie. In: SOFI-Mitteilungen, Nr. 29, Juni 2001, S. 7-22.

SOFI-Mitteilungen

Buss, Klaus-Peter; Wittke, Volker (2001)

Download – PDF, 206 KB