Übersicht unserer Publikationen
Der implizite Innovationsmodus: Zum Zusammenhang von betrieblicher Altersorganisation, human ressources development und Innovation. In: Lehner, Franz; Baethge, Martin; Kühl, Jürgen; Stille, Frank (Hrsg.):Beschäftigung durch Innovation. Eine Literaturstudie. München und Mering: Hampp Verlag.
AufsatzBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker (1998)
Die Nutzung industrieller Kapazitäten in Mittelosteuropa durch westliche Unternehmen - Entwicklungspfade einer neuen industriellen Arbeitsteilung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 26, Mai 1998.
SOFI-MitteilungenKurz, Constanze; Wittke, Volker (1998)
Download – PDF, 248 KBDie Selbstverständlichkeit der Unternehmensberatung. In: Howaldt, J.; Kopp, R.: Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung. Berlin, S. 147-181.
AufsatzFaust, Michael (1998)
Die Zukunft des Industriemeisters in der dezentralisierten Organisation. In: Janssen, R.; Hecker, O.: Scholz, D. (Hrsg.): Facharbeiteraufstieg in der Sackgasse? Entwicklungen und Perspektiven auf der mittleren Qualifikationsebene. Berichte zur beruflichen Bildung, Heft 218, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bielefeld, S. 199-227.
AufsatzFaust, Michael; Jauch, Peter (1998)
Exklusion - Entdeckung und Verschwinden der sozialen Ausgrenzung in der Systemtheorie. In: Hirsch-Kreinsen, H.; Wolf, H. (Hrsg.): Arbeit, Gesellschaft, Kritik. Berlin: Edition Sigma.
AufsatzKronauer, Martin (1998)
Facharbeit - Auslaufmodell oder neue Perspektive? In: SOFI-Mitteilungen, Nr. 26. S. 81-98.
SOFI-MitteilungenBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker; Kupka, Peter (1998)
Download – PDF, 228 KBFrißt die Shareholder-Value-Ökonomie die Modernisierung der Arbeit? In: Hirsch-Kreinsen, H.; Wolf, H. (Hrsg.): Arbeit, Gesellschaft, Kritik. Berlin: Edition Sigma.
AufsatzSchumann, Michael (1998)
Globalisierung und Arbeitnehmerinteressen - oder: wie aus einfachen Antworten komplizierte Fragen entstehen. In: SOFI-Mitteilungen, Nr. 26.
SOFI-MitteilungenKädtler, Jürgen (1998)
Download – PDF, 139 KBIl decentramento organizzativo come sfida alla gerarchia intermedia. Il caso del "Meister" nell'industria tedesca. In: Rassegna Italiana di Sociologia, Heft 2/1998, S. 221-248.
AufsatzFaust, Michael; Jauch, Peter (1998)
Industriesoziologie zwischen kritischer Wissenschaft und unternehmensbezogener Beratung? Erfahrungen mit unternehmensfinanzierten Evaluationsstudien. In: Minssen, Heiner (Hrsg.): Organisationsberatung - Industriesoziologie als Gestaltungswissenschaft? Beiträge zur Frühjahrstagung 1998 der DGS-Sektion "Industrie- und Betriebssoziologie", Bochum: Ruhr Universität Bochum Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung, Diskussionspapier Nr. 98 - 13, S. 100-113.
AufsatzKuhlmann, Martin (1998)
Innovation zwischen ökonomischen Anforderungen und politischem Regulierungsbedarf. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Mitbestimmung und Beteiligung: Modernisierungsbremse oder Innovationsressource? Bonn.
AufsatzBaethge, Martin; Kädtler, Jürgen (1998)
Ist das deutsche Modell der "corporate governance" am Ende? In: Cattero, Bruno (Hrsg.): Modell Deutschland - Modell Europa. Opladen: Leske+Budrich, S. 99-116.
AufsatzD`Alessio, Nestor; Oberbeck, Herbert (1998)
Jahrbuch Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1997. Schwerpunkt: Moderne Dienstleistungswelten. Berlin (edition sigma).
HerausgeberschaftIfS Frankfurt a.M.; INIFES Stadtbergen; ISF München; SOFI (Hrsg.) (1998)
Jahrbuch Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung. Sonderband: Beobachtungsfeld Arbeit. Berlin (edition sigma).
HerausgeberschaftIfS Frankfurt a.M.; INIFES Stadtbergen; ISF München; SOFI (Hrsg.) (1998)
Jenseits von Beruf und Beruflichkeit? Neue Formen von Arbeitsorganisation und Beschäftigung und ihre Bedeutung für eine zentrale Kategorie gesellschaftlicher Integration. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Heft 3. Nürnberg. S. 461-472.
AufsatzBaethge, Martin; Baethge-Kinsky, Volker (1998)
Kontinuität oder Pfadwechsel? Das deutsche Produktionsmodell am Scheideweg. In: Cattero, Bruno (Hrsg.): Modell Deutschland - Modell Europa. Probleme, Perspektiven. Opladen: Leske+Budrich.
AufsatzKern, Horst; Schumann, Michael (1998)
Kontinuität oder Pfadwechsel? Das deutsche Produktionsmodell am Scheideweg. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 26, Mai 1998.
SOFI-MitteilungenKern, Horst; Schumann, Michael (1998)
Download – PDF, 102 KBLebenslang oder Übergang? Berufspläne junger Facharbeiter. In: Diskurs 1.
AufsatzKupka, Peter (1998)
Managementwissen und Unternehmensberatung und der Gestaltungsspielraum einer "Industriesoziologie als Gestaltungswissenschaft“. In: Minssen, H. (Hrsg.): Organisationsberatung. Industriesoziologie als Gestaltungswissenschaft? Beiträge zur Frühjahrstagung 1998 der DGS-Sektion „Industrie- und Betriebssoziologie“, Diskussionspapiere aus der Fakultät für Sozialwissenschaft, 98-13, Ruhr Universität Bochum, S. 63-99.
AufsatzFaust, Michael (1998)
Motor oder Verschleißteil im modernisierten Industriebetrieb - Perspektiven für die Industriemeisterposition. In: Jansen, R.; Hecker, O.; Scholz, D. (Hrsg.): Facharbeiteraufstieg in der Sackgasse? Entwicklungen und Perspektiven auf der mittleren Qualifikationsebene. Berichte zur beruflichen Bildung, Heft 218. Bielefeld: W. Bertelsmann, S. 151-182.
AufsatzKädtler, Jürgen; Hardwig, Thomas (1998)