Übersicht unserer Publikationen
Zwischen Betrieb und sozialem Alltag. Zwölf Fallgeschichten von Betriebsrät:innen und Vertrauensleuten der IG Metall. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
ForschungsberichtKuhlmann, Martin; Prekodravac, Milena; Rüb, Stefan; Vogel, Berthold; unter Mitarbeit von Weißmann, Marliese (2022)
Download – PDF, 412 KBZwischen Problemlösungskompetenz und Expertenpopulismus. Positionen von Steuerberater:innen zu Regulierung und Steuerpolitik in Deutschland. In: SOFI Arbeitspapier / SOFI Working Paper, Nr. 2022-26.
SOFI-Working PaperOetsch, Silke (2022)
Download – PDF, 338 KB"Mitgestaltung durch die Beschäftigten: ein Erfolgsfaktor der Digitalisierung!" In: “mit uns digital!” des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hannover, 23. März 2021.
Publizistischer BeitragKuhlmann, Martin (2021)
"Wie kollaborieren, ohne sich zu verlieren?" Nutzungsdynamiken von Kollaborationsplattformen. In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 273-307.
AufsatzWeißmann, Marliese (2021)
(Klima)Ökonomik - Ist die Neoklassik bereit zum Diskurs?, Makronom, 25.01.2021.
Publizistischer BeitragHoffart, Franziska M.; Roos, Michael (2021)
14. September 2013: „Keine Windkraft im Wald“. In: Langebach, Martin (Hrsg.): Protest. Deutschland 1949-2020, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 364-365.
AufsatzZilles, Julia (2021)
30. September 2010: Ein „schwarzer Donnerstag“. In: Langebach, Martin (Hrsg.): Protest. Deutschland 1949-2020, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 354-357.
AufsatzZilles, Julia (2021)
Abattoirs: chopping but not changing. In: Meat Atlas 2021. Fact and figures about the animals we eat, S. 20-21.
ForschungsberichtBirke, Peter (2021)
Accumulation and tax professionals: the case of tax consultants in Germany. In: Benquet, Marlène; Bourgeron, Théo (Hrsg.): Accumulating Capital Today. Contemporary Strategies of Profit and Dispossessive Policies. Abingdon and New York: Routlegde, S. 208–223.
AufsatzOetsch, Silke (2021)
AIS-Studien. Das Online-Journal der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) 14, H. 1.
HerausgeberschaftBecker, Karina; Dunkel, Wolfgang; Grimm, Natalie; Holst, Hajo; Jacobsen, Heike; Kleemann, Frank; Kratzer, Nick; Krzywdzinski, Martin; Mayer-Ahuja, Nicole; Pfeiffer, Sabine (2021)
AIS-Studien. Das Online-Journal der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) 14, H. 2.
HerausgeberschaftBecker, Karina; Dunkel, Wolfgang; Grimm, Natalie; Holst, Hajo; Jacobsen, Heike; Kleemann, Frank; Kratzer, Nick; Krzywdzinski, Martin; Mayer-Ahuja, Nicole; Pfeiffer, Sabine (2021)
Am rechten Rand? Politisierung im Onlinehandel. In: Mayer-Ahuja, Nicole; Nachtwey, Oliver (Hrsg.): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. Berlin: Suhrkamp, S. 395-420.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2021)
Ambivalenzen der Gleichheit - Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation. Bielefeld: transcript Verlag.
HerausgeberschaftKersten, Jens; Rixen, Stephan; Vogel, Berthold (2021)
Arbeit für Daseinsvorsorge und Klimaschutz: Ringen um Ressourcen oder Segen sozialökologischer Synergien? Impulspapier. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
SOFI-ImpulspapierLehweß-Litzmann, René; Vogel, Berthold; Sonnenburg, Anja; Thobe, Ines; Wolter, Marc Ingo; Krebs, Bennet; Maier, Tobias (2021)
Download – PDF, 179 KBArbeit in der Digitalisierung: strukturierte Vielfalt der Nutzungsformen und Arbeitswirkungen. In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 173-207.
AufsatzKuhlmann, Martin (2021)
Arbeit in der legalen Grauzone: Wie sinnstiftend empfinden Steuerprofessionelle ihre Tätigkeit? In: Momentum Quarterly, Jg. 10(4), S. 237-260.
AufsatzOetsch, Silke; Buchholz, Stephanie; Lochner, Fabian (2021)
Arbeit in und an Digitalisierungen. Ein Resümee als Einführung. In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 9-37.
AufsatzApitzsch, Birgit; Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald (2021)
Arbeiten am Rechtsstaat, nicht am Abgrund. In: Makroskop, 05/2021, 04. Februar 2021.
Publizistischer BeitragApitzsch, Birgit; Vogel, Berthold (2021)
Arbeitspolitischer Pragmatismus. Eine vergleichende Fallstudienuntersuchung zur subjektiven Aneignung von KVP durch Produktionsbeschäftigte. (Im Erscheinen)
MonographieSplett, Barbara (2021)
Archivierung und Sekundäranalyse qualitativer Forschungsdaten in der Arbeits- und Industriesoziologie. In: Soziologie, H. 4/2021, S. 447–459.
AufsatzHanekop, Heidemarie (2021)