Übersicht unserer Publikationen
Teilprojekt "Ökologisches Wohnen im Widerstreit der Bedürfnisse". In: Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftliche Technikforschung Niedersachsen (Hrsg.): Zwischenergebnisse und neue Projekte. Februar 1995. Göttingen, S. 96-144.
AufsatzHeine, Hartwig; Mautz, Rüdiger (1995)
Übergänge wohin? Zur Reinstitutionalisierung der Gesellschaft im Spannungsfeld von Innovativität und Sozialität. In: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs: Beiträge zu einer anderen Standortdebatte. Opladen: Leske+Budrich.
AufsatzBaethge, Martin (1995)
Veränderungen der Rolle des Managements im Prozeß reflexiver Rationalisierung. In: Sahner, H./Schwendtner, S. (Hrsg.): Gesellschaften im Umbruch. 27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Kongreßband II, Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen, Opladen, S. 162-165.
AufsatzDeutschmann, Christoph; Faust, Michael; Jauch, Peter; Notz, Petra (1995)
Veränderungen der Rolle des Managements im Prozeß reflexiver Rationalisierung. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 24 (1995), Heft 6, S. 436-450.
AufsatzDeutschmann, Christoph; Faust, Michael; Jauch, Peter; Notz, Petra (1995)
Download – PDF, 532 KBVertikale versus horizontale Desintegration - Zu unterschiedlichen Erosionsdynamiken des Großunternehmens im Prozeß industrieller Restrukturierung. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 22, Juni 1995.
SOFI-MitteilungenWittke, Volker (1995)
Download – PDF, 34 KBWandel des deutschen Produktionsmodells: Beschleunigen oder Umsteuern? In: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs: Beiträge zu einer anderen Standortdebatte. Opladen (Leske+Budrich), S. 109-124.
AufsatzWittke, Volker (1995)
Was bedeutet Langzeitarbeitslosigkeit für die Betroffenen? In: Arbeiterkammer Bremen (Hrsg.): Langzeitarbeitslosigkeit. Eine Herausforderung nicht nur für die Krisenregion Bremerhaven. Bremen.
AufsatzVogel, Berthold (1995)
Zum Wandel von Qualifikationsprofilen und Perspektiven der Qualifizierungspolitik in der Automobil-Zulieferindustrie. Abschlußbericht. Göttingen.
ForschungsberichtMätzke, Margitta (1995)
Zwischen zwei Welten: Berufliche Transformationsbiographien in den neuen Bundesländern. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 22, Juni 1995.
SOFI-MitteilungenAndretta, Gabriele; Baethge, Martin (1995)
Download – PDF, 43 KB"Alles muß anders werden, nichts wird sich ändern" - Junge Handelsangestellte zu Beruf, Gesellschaft und Politik. In: SOFI-Mitteilungen Nr. 21, März 1994.
SOFI-MitteilungenDörre, Klaus (1994)
Download – PDF, 64 KB"Industrielle Produzenten" in der ökologischen Herausforderung. Die Verarbeitung der öffentlichen Chemiekritik durch das untere und mittlere Management in der Großchemie. Abschlußbericht. Göttingen.
ForschungsberichtHeine, Hartwig; Mautz, Rüdiger (1994)
"Lean Banking": Klassische Rationalisierung mit anderem Vorzeichen oder Metapher für eine neue Marktorientierung der Finanzdienstleister? In: SOFI-Mitteilungen Nr. 21, März 1994.
SOFI-MitteilungenD`Alessio, Nestor; Oberbeck, Herbert (1994)
Download – PDF, 49 KBAgrarwirtschaft und Dörfer am Scheideweg: Subjektive Erfahrungen von Landwirten mit dem Wandel gesellschaftlicher Akzeptanz landwirtschaftlicher Intensivproduktion. In: Soziale Welt, Heft 3.
AufsatzOberbeck, Herbert; Oppermann, Rainer (1994)
Ältere AusländerInnen in München. AusländerInnenbeauftragte der Landeshauptstadt München (Hrsg.).
ForschungsberichtBrückner, Hannah; Schmidt, Tanja (1994)
Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen
Arbeit 2000 - Wie Erwerbsarbeit Spaß macht - Arbeitsansprüche der Beschäftigten und Herausforderungen für die Gewerkschaften. In: Gewerkschaftliche Monatshefte Nr. 11.
AufsatzBaethge, Martin (1994)
Arbeitsbedingungen und Organisationsentwicklung im Arbeitsamt. In: Schulze-Böing, M. (Hrsg.): Die Zukunft des Arbeitsmarktes. Institutionenreform und neue Wege in der Arbeitsmarktpolitik. Düsseldorf, S. 106-126.
AufsatzBahnmüller, Reinhard; Faust, Michael (1994)
Bocksprungstrategie - Überholende Modernisierung zur Sicherung ostdeutscher Industriestandorte? In: SOFI-Mitteilungen Nr. 21, März 1994.
SOFI-MitteilungenKern, Horst; Voskamp, Ulrich (1994)
Download – PDF, 160 KBCIM-Wirkungen in Klein- und Mittelbetrieben unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungen im Technischen Büro. In: Projektträger Fertigungstechnik und Qualitätssicherung des BMFT: Wirkungsanalyse der indirekt-spezifischen CIM-Förderung im Programm Fertigungstechnik 1988 bis 1992. Forschungsbericht KfK-PFT 172. Karlsruhe.
ForschungsberichtKalkowski, Peter; Manske, Fred (1994)
Computerisierung technisch-geistiger Arbeit. In: Beckenbach, N.; Treeck, W.v. (Hrsg.): Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit, Soziale Welt. Sonderband 9.
AufsatzManske, Fred; Mickler, Otfried; Wolf, Harald (1994)
Der Ärger mit der Landwirtschaft. Umweltkritik und Ablehnung landwirtschaftlicher Produktion als Alltagserfahrung der heutigen Landwirtschaft. In: Hagedorn, K.; Isermeyer, F.; Rost, D.; Weber, A. (Hrsg.): Gesellschaftliche Forderungen an die Landwirtschaft. Münster-Hiltrup.
AufsatzBecker, Heinrich; Oppermann, Rainer (1994)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →