Übersicht unserer Publikationen
Digitalisierung und Angestelltenarbeit im Finanzdienstleistungssektor - systemische Rationalisierung reloaded? In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen – Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 145-171.
AufsatzTullius, Knut (2021)
Digitalisierung und Arbeit - Befunde aus der arbeitssoziologischen Forschung. In: Dehnbostel, Peter; Richter, Götz; Schröder, Thomas; Tisch, Anita (Hrsg.): Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt. Zukünftige Anforderungen an berufliche Lernchancen, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 71-90.
AufsatzKuhlmann, Martin (2021)
Digitalisierung und Arbeit – eine Zwischenbilanz. Aktuelle Befunde der Digitalisierungsforschung am SOFI. SOFI Kurzbericht. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
ForschungsberichtBuss, Klaus-Peter; Baethge-Kinsky, Volker; Kuhlmann, Martin; Wolf, Harald (2021)
Download – PDF, 164 KBDigitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung. Frankfurt/New York: Campus.
HerausgeberschaftBuss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (2021)
Digitalisierung, Arbeit und Gesundheit - Arbeitsbelastungen im Wandel? In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 235-272.
AufsatzCarls, Kristin; Gehrken, Hinrich; Kuhlmann, Martin; Thamm, Lukas; Splett, Barbara (2021)
Digitalisierungskonflikte. Eine empirische Studie zu interessenpolitischen Auseinandersetzungen und Aushandlungen betrieblicher Digitalisierungsprozesse, Study 464, November 2021, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
MonographieRüb, Stefan; Kuhlmann, Martin; Carls, Kristin; Vogel, Berthold; Winter, Svetlana; unter Mitarbeit von Krause, Rüdiger (2021)
Download – PDF, 840 KBEine neue Qualität der Zusammenarbeit im Unternehmen: Die Arbeit mit Kollaborationsplattformen gestalten. Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften.
HerausgeberschaftHardwig, Thomas; Weißmann, Marliese (Hrsg.) (2021)
Eine Riesensauerei: Prekäre Beschäftigung in der Fleischindustrie. In: Mayer-Ahuja, Nicole; Nachtwey, Oliver (Hrsg.): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. Berlin: Suhrkamp, S. 281-304.
AufsatzBirke, Peter; Bluhm, Felix (2021)
Expansion of natural gas infrastructure: a bridge technology or a liability for the energy transition? Discussion Papers by Scientists for Future (6).
Publizistischer BeitragBrauers, Hanna; Braunger, Isabell; Hoffart, Franziska M.; Kemfert, Claudia; Oei, Pao-Yu; Präger, Fabian; Schmalz, Sophie; Troschke, Manuela (2021)
Fazit: Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen iterativ und ganzheitlich gestalten. In: Hardwig, Thomas; Weißmann, Marliese (Hg.): Eine neue Qualität der Zusammenarbeit im Unternehmen. Die Arbeit mit Kollaborationsplattformen gestalten. Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften, S. 147–156.
AufsatzHardwig, Thomas; Weißmann, Marliese (2021)
Finanzialisierung und Digitalisierung von Unternehmen. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Annäherungen. In: Buss, Klaus-Peter; Kuhlmann, Martin; Weißmann, Marliese; Wolf, Harald; Apitzsch, Birgit (Hrsg.): Digitalisierung und Arbeit. Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung, Frankfurt/New York: Campus, S. 67-106.
AufsatzFaust, Michael (2021)
Forschungsdatenmanagement und sekundäranalytische Nutzung qualitativer Daten aus der Arbeits- und Industriesoziologie: Das Kompetenzzentrum eLabour. In: Richter, Caroline; Mojescik, Katharina (Hrsg.): Qualitative Sekundäranalysen, Wiesbaden: Springer VS, S. 73-92.
AufsatzHanekop, Heidemarie; Dunkel, Wolfgang (2021)
Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen im Wirtschaftskreislauf. Auswirkungen auf Entgelthöhen und regionale Disparitäten der Beschäftigung. Osnabrück: GWS Discussion Paper 2021/2.
Working PaperSonnenburg, Anja; Thobe, Ines; Wolter, Marc Ingo (2021)
Gespart wird am unteren Ende der Hierarchie: Umstrukturierungen und Auslagerungen in der Krankenhauswäscherei. In: Mayer-Ahuja, Nicole; Nachtwey, Oliver (Hrsg.): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft. Berlin: Suhrkamp, S.165-188.
AufsatzStieber, Thomas (2021)
Gestaltungsempfehlungen zu guter Team- und Projektarbeit mit Kollaborationsplattformen. In: Hardwig, Thomas; Weißmann, Marliese (Hg.): Eine neue Qualität der Zusammenarbeit im Unternehmen. Die Arbeit mit Kollaborationsplattformen gestalten. Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften, S. 133–146.
AufsatzWeißmann, Marliese (2021)
Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0: Abschlussbericht. Hannover: AOK.
ForschungsberichtAOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen (Hrsg.) (2021)
Gesundheit unter Spannung! Arbeitsbelastung und ihre Bewältigung in unterschiedlichen Arbeitsfeldern – Editorial. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien Jahrgang 14, Heft 1, S. 3–7.
AufsatzWill-Zocholl, Mascha; Pfeiffer, Sabine; Grimm, Natalie (2021)
Hinter den Kulissen des Erfolgs. Eine qualitative Untersuchung zu Ausbildung und Erwerbsarbeit von Geflüchteten. SOFI Arbeitspapier / SOFI Working Paper, 2020 - 21.
SOFI-Working PaperBluhm, Felix; Birke, Peter; Stieber, Thomas (2021)
Download – PDF, 577 KBInformalisation of Work and Workers' Voice in Welfare Markets for In-Home Domestic/Care Services in Germany. In: Ledoux, Clémence; Shire, Karen; van Hooren, Franca (Hrsg.): The Dynamics of Welfare Markets. Private Pensions and Domestic/Care Services in Europe. Cham: Palgrave Macmillan, S. 345-369.
AufsatzApitzsch, Birgit; Shire, Karen (2021)
Intergenerationaler Statuserhalt und berufsfeldspezifische Bildungsaneignung. In: Forum Erwachsenenbildung 54, Heft 1, S. 35-39.
AufsatzHense, Andrea; Schad, Miriam (2021)