Übersicht unserer Publikationen
Arbeit mit Kollaborationsplattformen – Gestaltungsempfehlungen. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
Working PaperWeißmann, Marliese; Hardwig, Thomas (2020)
Arbeit und Staat im Zeichen der Pandemie: Denkverbote fallen, Konfliktlinien vertiefen sich. In: Zeitschrift Luxemburg Online, Juli 2020.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2020)
Arbeiten am demokratischen Rechtsstaat, nicht am Abgrund. Eine soziologische Bestandsaufnahme von Arbeitssituation, Amtsethos und institutioneller Kultur in der Justiz. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
ForschungsberichtApitzsch, Birgit; Vogel, Berthold (2020)
Download – PDF, 163 KBArbeitgeber und transnationale Arbeitsbeziehungen. Triebkräfte der Transnationalisierung und Praktiken des Konzernmanagements. In: Platzer, Hans-Wolfgang; Klemm, Matthias; Dengel, Udo (Hrsg.): Transnationalisierung der Arbeit und der Arbeitsbeziehungen. Interdisziplinäre Perspektiven. Baden-Baden: Nomos-Verlagsgesellschaft, S. 139-156.
AufsatzPlatzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2020)
Auf konzeptionelles Wissen vertrauen! Perspektiven einer pandemiesensiblen Sozialpolitik – Kommentar zu Frank Nullmeiers „Covid-19-Pandemie und soziale Freiheit“. In: theorieblog.de, 16. November 2020.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2020)
Berufliche Bildung in Zeiten zunehmender Digitalisierung. Herausforderungen des Lernens an und mit der Digitalisierung. In: Berufsbildung, Heft 186, 74. Jahrgang, S. 7-10.
AufsatzRichter, Maria (2020)
Betriebliches Eingliederungsmanagement als ungelöste Herausforderung für die (klein-)betriebliche Praxis. Literaturübersicht zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung des Projekts „BEM-intensiv“.
ForschungsberichtTullius, Knut (2020)
Download – PDF, 732 KBBildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt. Bielefeld: wbv.
ForschungsberichtAutorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) - SOFI-Autoren; Seeber, Susan; Baethge-Kinsky, Volker; Richter, Maria (2020)
Coesfeld und die Folgen – Arbeit und Migration in der Pandemie. In: Jourfixe Gewerkschaftslinke Hamburg (Hrsg.): Das “System Tönnies” – organisierte Kriminalität und moderne Sklaverei. 2. Auflage. Berlin: Die Buchmacherei, S. 98 - 111.
AufsatzBirke, Peter (2020)
Coesfeld und die Folgen: Arbeit und Migration in der Pandemie. In: Sozial.Geschichte Online 27, S. 137–154.
ForschungsberichtBirke, Peter (2020)
Coesfeld und die Folgen: Arbeit und Migration in der Pandemie. In: Sozial.Geschichte Online Blog, 27. Mai 2020.
Publizistischer BeitragBirke, Peter (2020)
Cornelius Castoriadis: Durchs Labyrinth. Ausgewählte Schriften, Band 8. Lich: Edition AV.
HerausgeberschaftHalfbrodt, Michael; Wolf, Harald (2020)
Corona und Föderalismus: Lob der föderalen Institutionen. In der Bekämpfung der Pandemie zeigt sich, wie wichtig die Leistungsfähigkeit kommunaler Strukturen ist. In: die tageszeitung, 19.04.2020.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2020)
Corona-Krise in Schlachtereien. In: CampusPost. Blog des Göttingen Campus, 28. Mai 2020.
Publizistischer BeitragBirke, Peter (2020)
Covid-19 attackiert den sozialen Zusammenhalt. In: CampusPost. Blog des Göttingen Campus, 15.05.2020.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2020)
Covid-19 und die Zukunft des Gemeinwesens. In: Gegenblende. Debattenmagazin des Deutschen Gewerkschaftsbundes, 31.03.2020.
Publizistischer BeitragVogel, Berthold (2020)
Curriculum. Modellprojekt „Dorf ist nicht gleich Dorf – Dorfmoderation Südniedersachsen“. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
ForschungsberichtEigner-Thiel, Swantje; Jennrich, Jascha; Mautz, Rüdiger; Wolter, Hartmut (2020)
Das SOFI geht aufs Land: Impulse zum gleichwertigen Leben in ländlichen Räumen. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
SOFI-ImpulspapierSimmank, Maike; Vogel, Berthold (2020)
Download – PDF, 327 KBDas Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
ForschungsberichtHerbst, Sarah; Mautz, Rüdiger; Neu, Claudia; Nikolic, Ljubica; Reingen-Eifler, Helena; Simmank, Maike; Vogel, Berthold (2020)
Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dresden: Die Reederei.
HerausgeberschaftGeorg-August-Universität, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Lehrstuhl für Soziologie ländlicher Räume (Hrsg.) (2020)