Übersicht unserer Publikationen
Montagearbeit 4.0? Eine Fallstudie zu Arbeitswirkungen und Gestaltungsperspektiven digitaler Werkerführung, in: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, Nr. 3, S. 182-188.
AufsatzKuhlmann, Martin; Splett, Barbara; Wiegrefe, Sascha (2018)
Nachruf auf Martin Baethge (19. August 1939 - 04. Januar 2018). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jahrgang 70, Heft 2, Juni 2018, S. 347-348.
Publizistischer BeitragOberbeck, Herbert; Vogel, Berthold; Villarama, Jennifer (2018)
Österreich im Platzhirschkapitalismus. In: Dimmel, Nikolaus; Schmid, Tom (Hrsg.): Zu Ende gedacht. Österreich nach Türkis-Blau. Wien / Berlin: Mandelbaum Verlag: 155–162.
AufsatzOetsch, Silke (2018)
(Berufs-)Bildung, Soziale Ungleichheit
Passungsprobleme, Polarisierungen, Benachteiligungen. Probleme der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In: Lehren & Lernen, Jg. 44, Heft 8/9 2018, S. 62-63.
AufsatzSeeber, Susan; Wieck, Markus; Villarama, Jennifer (2018)
Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
Perspektiven industrieller Instandhaltungsarbeit. In: Schwerpunktheft WSI-Mitteilungen, 71. Jg., Heft 3, 2018, S. 174-181.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker; Marquardsen, Kai; Tullius, Knut (2018)
Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung in den Ingenieurswissenschaften. In: Oberbeck, Herbert; Kundolf, Susanne (Hrsg.): Mobiles Lernen für Morgen - Berufsbegleitende, wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung für die Ingenieurswissenschaften, Münster (Waxmann), S. 221-234.
AufsatzOberbeck, Herbert (2018)
Polarisierung(en). Zur Zukunft von Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft. Panel 1: Arbeit in und an der Digitalisierung. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgabe 29, S. 13-16.
Mitteilungen aus dem SOFIWolf, Harald (2018)
Download – PDF, 2 MBPolarisierung(en). Zur Zukunft von Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft. Panel 2: Polarisierung(en) durch prekäre Arbeit? In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgabe 29, S. 17-20.
Mitteilungen aus dem SOFIStieber, Thomas (2018)
Download – PDF, 2 MBPolarisierung(en). Zur Zukunft von Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft. Panel 3: Polarisierungen der Lebensverhältnisse. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgabe 29, S. 21-23.
Mitteilungen aus dem SOFIMautz, Rüdiger (2018)
Download – PDF, 2 MBProduktive Verbindung zweier Welten. SOFI und Universität. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgabe 29, S. 9-12.
Mitteilungen aus dem SOFIMayer-Ahuja, Nicole (2018)
Download – PDF, 2 MBRadiokolleg, Österreich 1/ORF, Radiokolleg “Wozu Steuern”, Interview zu Steueroasen, 21.3.2018, ab 9.05-9.30.
Publizistischer BeitragOetsch, Silke (2018)
Social investment: Diffusing ideas for redesigning citizenship after neo-liberalism?. Critical Social Policy 38(4): 688–706.
AufsatzLaruffa, Francesco (2018)
Soziale Marktwirtschaft und Europäisches Sozialmodell: Über den Wandel diskursiver Leitbilder eines « Sozialen Europa ». In: Eine soziales Europa als Herausforderung. L’Europe sociale en question, 87–116, edited by Karim Fertikh, Heike Wieters, and Bénédicte Zimmermann. Frankfurt/New York: Campus.
AufsatzCanhiac, Hugo; Laruffa, Francesco (2018)
Staatliche Regulierung von Arbeit. In: Böhle, Fritz; Voß, G. Günter; Wachtler, Günther (Hrsg.): Handbuch Arbeitssoziologie. Band 2: Akteure und Institutionen. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 683-700.
AufsatzVogel, Berthold (2018)
Stark umkämpfte Sorgearbeit. In: nds. Die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW, Essen, April 2018, S. 26-27.
Publizistischer BeitragBirke, Peter; Kerber-Clasen, Stefan (2018)
Soziale Ungleichheit
Statusakrobatik. Biografische Verarbeitungsweisen von Prekarisierungsprozessen. In: Bruder, Klaus-Jürgen; Bialluch, Christoph; Günther, Jürgen (Hrsg.): Gesellschaftliche Spaltungen. Zur Wahrnehmung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Politik und Gesellschaft. Psychosozial-Verlag, S. 109-118.
AufsatzGrimm, Natalie (2018)
Statuserhalt in der "sozialen Mitte". In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgabe 29, S. 27.
Mitteilungen aus dem SOFIHense, Andrea; Vogel, Berthold (2018)
Download – PDF, 2 MBSteueroasen, Steuerflucht und Steuervermeidung. Fakten, Folgen und Maßnahmen. In: Haller, Max (Hrsg.): Aktuelle Probleme der Finanzsoziologie. Die Fragestellungen von Rudolf Goldscheid heute. Münster/Wien/New York: LIT-Verlag: 109–143.
AufsatzOetsch, Silke (2018)
Innovation und Digitalisierung, Arbeit im Wandel
Technik und Arbeit in der Arbeitssoziologie – Konzepte für die Analyse des Zusammenhangs von Digitalisierung und Arbeit. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien, Jahrgang 11, Heft 2, Oktober 2018, S. 91-106.
AufsatzBaethge-Kinsky, Volker; Kuhlmann, Martin; Tullius, Knut (2018)
Download – PDF, 469 KBTeilhabechancen und berufliche Entwicklung abhängig Beschäftigter. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 12, Ausgbe 29, S. 26.
Mitteilungen aus dem SOFIKädtler, Jürgen (2018)
Download – PDF, 2 MB← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →