Übersicht unserer Publikationen
Arbeit im Wandel, Industrielle Beziehungen
Voice through exit: Changing working conditions by independent contractors’ participation. In: Economic and Industrial Democracy, Online first, https://doi.org/10.1177/0143831X17738041.
AufsatzRuiner, Caroline; Wilkesmann, Maximiliane; Apitzsch, Birgit (2017)
Von Klassen, die kämpfen. Die 'Produktion des Kapitals' konflikttheoretisch gelesen. In: Schmidt, Ingo (Hg.): Das Kapital@150, Die russische Revolution@100. »Das Kapital« und die Revolutionen gegen »Das Kapital«. S. 228-262. Hamburg.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2017)
Innovation und Digitalisierung
Von Trittbrettfahrern, Bauern und Tigern – Kooperationen, Netzwerke und Technologieplattformen in Innovationsprojekten der IT-Industrie. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 149-212.
AufsatzBuss, Klaus-Peter (2017)
(Berufs-)Bildung
Weiterhin unsichere Zeiten. Ein Gastkommentar. In: Erziehung & Wissenschaft 10/2017, S. 2.
AufsatzBaethge, Martin (2017)
Wie das Rentensystem Erwerbsbiografien würdigt. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen. Dritter Bericht. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (wbv). Kapitel 16.
AufsatzSöhn, Janina; Mika, Tatjana (2017)
Demografie, Öffentliche Güter
Wie geht es weiter in Dorf und Kleinstadt? Demografische Provokationen und neue Konflikte um Daseinsvorsorge. In: Georgia Augusta 10/2017, S. 16-27.
AufsatzVogel, Berthold (2017)
Download – PDF, 1 MBArbeit im Wandel, Soziale Ungleichheit, Demografie
Wie Teilhabe produziert wird. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.): Dritter Bericht. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag (wbv). Kapitel 2.
AufsatzLehweß-Litzmann, René; Leßmann, Ortrud (2017)
Download – PDF, 183 KBInnovation und Digitalisierung
Wissenstransfer in betriebsübergreifenden Innovationsprozessen durch Open Source Communities. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 213-251.
AufsatzHanekop, Heidemarie; Feuerstein, Patrick (2017)
Globalisierung, Arbeit im Wandel
Workers of the World - Exploring global perspectives on labour from the 1950s to the present. In: Mitteilungen aus dem SOFI. November 2017, Ausgabe 28, 11. Jahrgang., S. 13-16.
Mitteilungen aus dem SOFIMayer, David (2017)
Download – PDF, 1 MBZeitenwende oder: Zeit für eine Wende der Linken. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 4/2017, S. 97-103.
AufsatzDetje, Richard; Dörre, Klaus; Kronauer, Martin; Schumann, Michael (2017)
Arbeit im Wandel
Zeitenwende? Kontroll-, Perspektiv- und Traditionsverlust in der Gesellschaft – Motor für die neue Rechtsentwicklung. In: Mitteilungen aus dem SOFI. Juni 2017, Ausgabe 26, 11. Jahrgang., S. 8.
Mitteilungen aus dem SOFIGrimm, Natalie (2017)
Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
Zur Aktualität kritischer Industriesoziologie. In: Mitteilungen aus dem SOFI. Juni 2017, Ausgabe 26, 11. Jahrgang., S. 2-7.
Mitteilungen aus dem SOFIBaethge, Martin; Kuhlmann, Martin (2017)
Zwischen gesellschaftlichem Ansehen und organisierter Kriminalität. Berufstätigkeit im Bereich der Steuerflucht und -vermeidung. In: Nienhueser, Werner; Schmiel, Ute (Hrsg.): Steuern und Gesellschaft. Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 2017. Marburg: Metropolis Verlag: 265–314.
AufsatzOetsch, Silke (2017)
Arbeit im Wandel
Zwischen Traumberuf und ungewisser Zukunft. Projektarbeitsmärkte in der Film- und Fernsehindustrie. In: KM Magazin 119 (Februar 2017), S. 34-37.
AufsatzApitzsch, Birgit (2017)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Zwischen Übergang und Etablierung – Beteiligungsansprüche und Interessenorientierungen jüngerer Erwerbstätiger. Study Nr. 357 der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf.
MonographieNies, Sarah; Tullius, Knut (2017)
Download – PDF, 573 KB„Absolut einseitig orientiert“ oder „Echo der Auseinandersetzung“. Die Rolle der Medien in lokalen Konflikten. In: Christoph Hoeft, Sören Messinger-Zimmer und Julia Zilles (Hrsg.): Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende. Lokale Konflikte um Windkraft, Stromtrassen und Fracking. Bielefeld: transcript, S. 195–205.
AufsatzZilles, Julia (2017)
„Das Maß ist voll!“ Proteste gegen Windenergie. In: Christoph Hoeft, Sören Messinger-Zimmer und Julia Zilles (Hrsg.): Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende. Lokale Konflikte um Windkraft, Stromtrassen und Fracking. Bielefeld: transcript, S. 63–95.
AufsatzMarg, Stine; Zilles, Julia; Schwarz, Carolin (2017)
(De-)zentrale Energiewende und soziale Konflikte: Regionale Konflikte um die Vertretung des Gemeinwohls. In: Vierteljahreshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 85, H.4/2016, S. 41–51 (reviewed).
AufsatzMessinger-Zimmer, Sören; Zilles, Julia (2016)
Arbeit im Wandel, Öffentliche Güter
A ‘Problem of Fairness’ in the Making: The Transformation of Public Services from the Perspective of Postal Workers. In: BJIR - British Journal of Industrial Relation. An International Journal of Industrial Relations, 1/2016, S. 1-22.
AufsatzFlecker, Jörg; Schultheis, Franz; Vogel, Berthold (2016)
Abstiegsgesellschaft oder Ausweitung der Kampfzonen? Strategische Überlegungen im Anschluss an Oliver Nachtwey. In: Zeitschrift Luxemburg, Heft 3, Berlin: S. 88-91.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2016)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 |122 |123 |124 |125 |126 |127 |128 |129 |130 |131 |132 |133 |134 |135 |136 |137 |138 |139 |140 |141 |142 →