Martin Kronauer: Die Innen-Außen-Spaltung der Gesellschaft. Eine Verteidigung des Exklusionsbegriffs gegen seinen mystifizierenden Gebrauch
Berthold Vogel: Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland Konsequenzen für das Sozialgefüge und für die Wahrnehmung des gesellschaftlichen Wandels
Jürgen Kädtler: Am Netz oder im Netz? Zu neuen Unternehmenskonfigurationen in der chemischen Industrie
Hartwig Heine, Rüdiger Mautz: Die Mütter und das Auto PKW-Nutzung im Kontext geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung
Detlef Gerst: Das Ende der selbstorganisierten Gruppenarbeit? Arbeitsgestaltung in der standardisierten Montage
Michael Schumann: Das Lohnarbeiterbewußtsein des "Arbeitskraftunternehmers"
Knut Tullius:Dezentralisierung, Vermarktlichung und diskursive Koordinierung: Neue Rationalisierungsstrategien und deren Auswirkungen auf die unteren Produktionsvorgesetzten. Eine Fallstudie aus der Automobilindustrie
Kendra Briken: Nicht nur die Chemie muß stimmen. Eine Untersuchung zur betrieblichen Restrukturierung in der Chemischen Industrie