Einsamkeit und Ressentiment. Hamburg: Hamburger Edition.

Einsamkeit und Ressentiment. Hamburg: Hamburger Edition.

Zur Verlagsseite

Das Buch ist seit seinem Erscheinen vielfach in den Medien besprochen worden und hat seitdem zu verschiedenen Interviews mit den Autor:innen geführt. Die aktuellen Medienbeiträge mit SOFI-Direktor Berthold Vogel stellen wir hier gerne vor:

  • Zum Podcast “Hungry Minds” - Bedroht Einsamkeit unsere Demokratie, Berthold Vogel? vom 12.01.2025: [LINK]
  • Zum WDR-Interview „Einsamkeit und ihr Gegenteil“ vom 28.12.2024: [LINK]
  • Zum NDR-Interview „Einsamkeit kann die Demokratie gefährden“ vom 02.12.2024: [LINK]
  • Zur Rezension „Eine komplexe Korrelation“ bei SOZIOPOLIS vom 26.11.2024: [LINK]
  • Zum Podcast „Berthold Vogel: Einsamkeit und Ressentiment – undemokratische Gefühle?“ vom 22.11.2024: [LINK]
  • Zum Interview auf Wissenschaftskommunikation.de vom 14.10.2024: [LINK]
  • Zur ZDF Aspekte-Sendung „Raus aus der Isolation! – Wie gefährlich die Einsamkeit ist“ vom 06.09.2024: [LINK]
  • Zum Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung "Die Politik ist gefragt. Ein Band erörtert die Folgen von Einsamkeit" vom 21.08.2024: [LINK]
  • Zum Artikel der Süddeutschen Zeitung „Das Ohne-mich-Gefühl“ vom 07.08.2024: [LINK]
  • Zum HNA-Artikel „Göttinger Soziologe über Einsamkeit: Sozialer Rückzug ‚macht seelisch und physisch krank‘“ vom 28.07.2024: [LINK]
  • Zum epd-Interview „Einsamkeit ist der ideale Nährboden für Ressentiments“ vom 26.07.2024: [LINK]
  • Zum epd-Interview „Sozialwissenschaftler Vogel fordert Schritte gegen die Einsamkeit“ vom 24.07.2024: [LINK]
  • Zum NDR-Kultur-Beitrag „Europawahl - Wie Einsamkeit zu rechter Gesinnung führen kann“ vom 03.06.2024: [LINK]
  • Zum brand eins-Interview „Einsamkeit gefährdet die Demokratie“ vom 03.04.2024: [LINK]

Jahr: 2024

Publikationstyp: Monographie

Zu den Autor:innen