Ina Kaufhold und Andreas David Schmidt aus dem Team des FGZ-Standorts Göttingen und Arne Koevel vom FGZ-Standort Bremen haben in der FGZ-Reihe „Zusammenhalt kommentiert“ die Frage zum Begriff des Zusammenhalts im Wahlkampf erörtert.
In Rückblick auf einen kurzen und intensiven Wahlkampf und begleitend zum Antritt der neuen Bundesregierungen ordnen Wissenschaftler:innen des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in der Reihe „Zusammenhalt kommentiert…“ ein, in welcher Form gesellschaftlicher Zusammenhalt medial oder politisch diskutiert wurde, welche Potenziale sich ergeben und welche Überlegungen an diese Debatten anschließen.
Unsere Kolleg:innen Ina Kaufhold und Andreas David Schmidt haben mit Arne Koevel als Bremer Projektpartner des FGZ-Projekts „Qualitatives Panel: Milieuspezifische Praktiken der Gefährdung und Wahrung gesellschaftlichen Zusammenhalts“ folgende Frage kommentiert:
Alle Parteien des neuen Bundestags haben im Wahlkampf Begriffe des „Zusammenhalts“ verwendet - liegen hier unterschiedliche Definitionen von „Zusammenhalt” vor, aus denen möglicherweise unterschiedliche Strategien resultieren?
Ihre Antwort können Sie auf der Webseite des FGZ nachlesen: [LINK]
In: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
Jahr: 2025
Publikationstyp:
Publizistischer Beitrag