Nachzusehen: Videos der erfolgreichen Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“

bis

Vom 05.11.2024 bis 04.02.2025 hat die öffentliche Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie“ in der Aula am Göttinger Wilhelmsplatz stattgefunden.

Ausgerichtet wurde die sehr gut besuchte Veranstaltungsreihe vom SOFI als Göttinger Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) unter der Programmleitung von Berthold Vogel in Kooperation mit der Universität Göttingen.

Im Fokus der einzelnen Vorträge von Forscher:innen des SOFI, des FGZ und der Universität Göttingen stand die Gestaltung gesellschaftlichen Zusammenhalts als zentrale Herausforderung unserer Zeit: Welche Kräfte wirken auf die sozialen Beziehungen, auf das demokratische Gemeinwesen, auf die institutionelle Architektur einer pluralen Gesellschaft ein? Was hält im Angesicht von Pandemie, Krieg und Klimakatastrophe moderne Gesellschaften zusammen, was trennt sie? Und wie viel Zusammenhalt benötigt, aber erträgt auch eine freie Gesellschaft?

In der Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ wurden aus interdisziplinären Perspektiven zentrale Zukunftsfragen der gesellschaftlichen Entwicklung diskutiert, eingeordnet und wissenschaftlich bewertet.

Für all die interessierten und bestärkenden Rückmeldungen zur Zusammenhaltsforschung danken wir sehr und freuen uns über diese positive Resonanz!

Nachzusehen sind die Beiträge der Ringvorlesung auf dem YouTube-Kanal der Universität Göttingen: [LINK]

Weitere Informationen finden Sie im Flyer der Ringvorlesung: [PDF]