M.A. Helena Reingen-Eifler

Ehemalige Mitarbeiterin
37085 Göttingen
- Seit Oktober 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- 2014 - 2017: Freiberufliche Regional- und Projektmanagerin im Raum Saalfeld-Rudolstadt/Thüringen
- Studentische Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- 2007-2013 Magisterstudium der Geografie und Ethnologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2021
2020
- Wie durch Kunst das Verbindende im sozialen Raum gestärkt und zusammenhaltsstiftende Orte sichtbar gemacht werden, 10.12.2020
- Soziale Orte in Saalfeld-Rudolstadt, 18.11.2020
- Die „Zukunftwerkstatt Schwarzatal“: Ein Sozialer Ort, der die sozialen Infrastrukturen in Saalfeld-Rudolstadt stabilisiert, 28.10.2020
- Sozialforschung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: Start einer zehnteiligen Artikelreihe in der Ostthüringer Zeitung, 21.10.2020
2019
- Das Soziale-Orte-Projekt: Online-Befragung zum gesellschaftlichem Zusammenhalt gestartet, 20.03.2019
2018
2023
Aufsatz
2023
Zusammenhalt durch Soziale Orte: Neue Perspektiven für den ländlichen Raum.
2020
Aufsatz
2020
Lernen für die neue ‚Normalität‘? Corona auf dem Land II: Perspektiven aus Saalfeld-Rudolstadt. Diskussionsbeitrag. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
2020
Forschungsbericht
2020
Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Forschungsbericht
2020
Soziale Orte. Ein Konzept zur Stärkung des lokalen Zusammenhalts. WISO Diskurs 5/2020. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
2020
Publizistischer Beitrag
2020
Saalfeld-Rudolstadt: Künstlerische Intervention greift Thema Soziale Orte auf.
Publizistischer Beitrag
2020
„Zwischenraum zum Ankommen“ in Saalfeld-Beulwitz.
Publizistischer Beitrag
2020
Göttinger Sozialforscher in Saalfeld-Rudolstadt: „Immer wieder zeigen, dass es geht“.
Publizistischer Beitrag
2020
„Rudolstadt blüht auf“ als positives Beispiel.
Publizistischer Beitrag
2020
Sozialforscher in Saalfeld-Rudolstadt: Die Zukunftswerkstatt Schwarzatal.
Publizistischer Beitrag
2020
Moderne Formen bürgerschaftlichen Engagements im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Publizistischer Beitrag
2020
Verlust und Neuanfang: Sozialforscher untersuchen Saalfeld-Rudolstadt.
Publizistischer Beitrag
2020
Soziale Orte in Saalfeld-Rudolstadt.
Publizistischer Beitrag
2020
Landkreis im Fokus von Sozialforschung.
Publizistischer Beitrag
2020
"Lernen für eine neue ‚Normalität‘? Perspektiven aus Saalfeld-Rudolstadt."
- „Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und Soziale Orte“
Reingen-Eifler, Helena; Vogel, Berthold
Vortrag, FES Sachsen-Anhalt, Bad Bibra, 05.09.2019 - „Auf Dorf und Kleinstadt kommt es an!“
Reingen-Eifler, Helena; Vogel, Berthold
Vortrag, 8. Öffentliche Sitzung des Demografie-Beirates, Landkreis Göttingen, Göttingen, 05.03.2019
- „Wie kann man gesellschaftlichen Zusammenhalt messen?“
Reingen-Eifler, Helena; Vogel, Berthold
Diskussion, Workshop, Hans-Böckler-Stiftung, Paderborn, 08.06.2018