Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Schwerpunktthema

In einer Zeit großer gesellschaftlicher Transformationen stellt sich die Frage nach der Stabilität des gesellschaftlichen Zusammenhalts besonders dringlich, da Verteilungskonflikte und soziale Fliehkräfte, aber auch neue Bindungen die gesellschaftliche Entwicklung prägen. In unserer Forschung zum gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen wir drei Schwerpunkte, die das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Ökonomie in den Blick nehmen. Erstens fragen wir nach den Flieh- und Bindekräften in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Zweitens beschäftigen wir uns mit der Ausgestaltung Öffentlicher Güter und Sozialer Orte in ihrer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Schließlich untersuchen wir drittens das spannungsreiche Mit- und Gegeneinander der Lebensführung unterschiedlicher sozialer Milieus, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden, aber auch stärken kann. Das Schwerpunktthema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ bildet die inhaltliche und organisatorische Brücke zwischen dem SOFI und dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).

Aktuelle Projekte

Regionalpanel (FGZ-Projekt)

Projektteam:
Andrea Hense

Projektverantwortlich:
Berthold VogelAndrea Hense

Mehr erfahren

Soziale Orte als Innovationsressource. Wie Zukunft in ländlichen Räumen entsteht! (InReSo)

Projektteam:
René Lehweß-LitzmannMaike ReinholdBerthold VogelLukas Underwood

Projektverantwortlich:
René Lehweß-LitzmannBerthold Vogel

Mehr erfahren

Qualitatives Panel: Milieuspezifische Praktiken der Gefährdung und Wahrung gesellschaftlichen Zusammenhalts (FGZ-Projekt)

Projektteam:
Natalie GrimmAndrea HenseIna KaufholdAndreas David Schmidt

Projektverantwortlich:
Natalie Grimm

Mehr erfahren

Wer trägt die Verantwortung für öffentliche Güter? Zur Praxis gesellschaftlichen Zusammenhalts (FGZ-Projekt)

Projektteam:
Sarah HerbstMaike ReinholdRené Lehweß-LitzmannAndreas David SchmidtBerthold Vogel

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren

Abgeschlossene Projekte

Zusammenhalt in digitalen Arbeitswelten (FGZ-Projekt)

Projektteam:
Stefan RübBerthold Vogel

Projektverantwortlich:
Berthold VogelStefan Rüb

Mehr erfahren

Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherstellen: Ist Arbeit am Gemeinwohl attraktiv? (GenDis)

Projektteam:
Berthold VogelBennet KrebsRené Lehweß-LitzmannTobias MaierAnja SonnenburgInes ThobeMarliese WeißmannIngo Wolter

Projektverantwortlich:
René Lehweß-LitzmannBerthold Vogel

Mehr erfahren

Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?!

Projektteam:
Berthold VogelMaike Reinhold

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren

Modellvorhaben Dorf ist nicht gleich Dorf

Projektteam:
Rüdiger MautzBerthold VogelSwantje Eigner-ThielUlrich Harteisen

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren

Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Projektteam:
Rüdiger MautzHelena Reingen-EiflerBerthold VogelSarah Herbst

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren

Partizipative Pilotstudie in Modelldörfern in Südniedersachsen – Potenziale und Herausforderungen dörflicher Entwicklungsprozesse

Projektteam:
Berthold VogelRüdiger MautzSwantje Eigner-ThielUlrich Harteisen

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren

HEDI – Schwangerenversorgung digital koordiniert

Projektteam:
Berthold VogelMaike ReinholdRené Lehweß-Litzmann

Projektverantwortlich:
Berthold Vogel

Mehr erfahren