
Veranstaltungen
Veranstaltungen , FGZ-Meldungen
Herzliche Einladung zum Diskussionsabend „Welche Orte der Begegnung brauchen wir?“ in der Reihe „Gemeinsamer Nenner: Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)“
Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Was treibt uns auseinander? Und wie kommen wir trotz unterschiedlicher Perspektiven, Werte und…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Das SOFI bei der 6. Nacht des Wissens in Göttingen
Als Teil des Göttingen Campus ist unser Institut bei der 6. Nacht des Wissens am 21.06.2025 ab 17.00 Uhr mit zwei Beiträgen dabei und freut sich auf…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Austauschveranstaltung zu bürgerschaftlichen Initiativen im Dorfgemeinschaftshaus
Das Forschungsprojekt „Soziale Orte als Innovationsressource. Wie Zukunft in ländlichen Räumen entsteht!“ (InReSo) untersucht innovative,…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Embedding Sustainable Finance: Constellations, Crossroads, Consequences
Tagung des Projektverbunds Climate Finance Society
15.-16.05.2025, Haus am Dom, Frankfurt am Main
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
SOFI Forschungskolloquium Sommersemester 2025
Auch im Sommersemester 2025 lädt das SOFI herzlich zum Forschungskolloquium ein! Das Kolloquium findet zu den angegebenen Terminen im Soziologischen…
Herzliche Einladung zu „Crazy Rich“: Ein Diskussionsabend mit Julia Friedrichs und Berthold Vogel
In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Göttingen findet am 29. April 2025 eine Diskussionsveranstaltung mit Journalistin Julia Friedrichs und…
Veranstaltungen
Online-Vortragsreihe: „Grenzregime in Bewegung – Zur Neuordnung von Europa, Migration und Arbeit zehn Jahre nach dem Sommer der Migration“
Im März startet eine Vortragsreihe des SOFI und des Zentrums für Globale Migrationsstudien (CeMig) der Universität Göttingen. In der Reihe wird die…
„Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit“
Am 14.03.2025 veranstaltet das SOFI mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin eine gemeinsame, interdisziplinäre Fachtagung zum Thema…
Veranstaltungen
Gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck
Online-Vortrag am 13.03.2025 mit Natalie Grimm (FGZ) und Matthias Klosinski (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und stellv. Leiter eines…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Einladung und Anmeldung zum Praxisworkshop „Digitalisierung im Jobcenter: Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten“
Seien Sie am 19. März 2025 gerne beim Praxisworkshop in Göttingen dabei!
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Nachzusehen: Videos der erfolgreichen Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“
Vom 05.11.2024 bis 04.02.2025 hat die öffentliche Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
Ringvorlesung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im WS 2024/2025 an der Universität Göttingen
Das SOFI als FGZ-Standort Göttingen richtet unter der Programmleitung von Berthold Vogel in Kooperation mit der Universität Göttingen die…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
„Ideenwerkstatt der Zukunftsregion Südniedersachsen“
Am 26.09.2024 findet die gemeinsame Veranstaltung „Ideenwerkstatt der Zukunftsregion Südniedersachsen“ der Südniedersachsenstiftung und des SOFI in…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
SOFI Forschungskolloquium Wintersemester 2024/2025
Auch im Wintersemester 2024/2025 lädt das SOFI herzlich zum Forschungskolloquium ein! Das Kolloquium findet zu den angegebenen Terminen im…
Veranstaltungen
Einladung und Anmeldung zur Tagung „Heterogene Daten – plurale Analysen Herausforderungen für eine methodenplurale Sozialforschung“
Seien Sie vom 06.06.-07.06.2024 gern bei der Mixed Methods-Tagung in Göttingen dabei!
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen
SOFI Forschungskolloquium Sommersemester 2024
Auch im Sommersemester 2024 lädt das SOFI herzlich zum Forschungskolloquium ein! Das Kolloquium findet zu den angegebenen Terminen im Soziologischen…
FGZ-Meldungen
Das SOFI erhält als FGZ-Standort umfangreiche Weiterförderung
Am 01. Juni 2024 ist das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in seine zweite Förderphase gestartet. In mehreren Projekten führt…
FGZ-Meldungen , Veranstaltungen
„Sich die Freiheit nehmen - über Wege zum Zusammenhalt“: Herzliche Einladung zu den „Göttinger Gesprächen zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt“
Das SOFI lädt als FGZ-Standort Göttingen in Kooperation mit dem Wissenschaftsmuseum „Forum Wissen“ der Universität Göttingen herzlich zu den nächsten…
Veranstaltungen
42. International Labour Process Conference (ILPC) in Göttingen unter der Überschrift „Coercion, Consent and Conflict in the Labour Process and Beyond”
Gemeinsam mit dem Institut für Soziologie der Universität Göttingen laden wir herzlich zur 42. International Labour Process Conference (ILPC) ein, die…
FGZ-Meldungen , Veranstaltungen
Herzliche Einladung zur Tagung „Die Praxis des Zusammenhalts – Verteilungskonflikte, Fliehkräfte, neue Bindungen“
Als Göttinger Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) lädt das SOFI herzlich zur Konferenz „Die Praxis des…
Aktuellmeldungen , Veranstaltungen , FGZ-Meldungen
Einladung zur Online-Tagung „Solidarität und Zusammenhalt in der Arbeitswelt. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“
Die Sektion Arbeits- und Industriesoziologie (AIS) der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und das SOFI als Standort Göttingen im…