Prof. Dr. Claudia Neu
2024
Monographie
2024
Einsamkeit und Ressentiment. Hamburg: Hamburger Edition.

2022
Monographie
2022
Das Soziale-Orte-Konzept. Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft. Bielefeld: transcript.
2020
Monographie
2020
Politik des Zusammenhalts. Über Demokratie und Bürokratie. Schriftenreihe, Band 10493. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
2019
Monographie
2019
Politik des Zusammenhalts: Über Demokratie und Bürokratie. Hamburg: Hamburger Edition.
2015
Monographie
2015
Der Wert öffentlicher Güter. Bericht der Kommission "Öffentliche Güter". Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung.
2012
Monographie
2012
Demografie und Demokratie. Zur Politisierung des Wohlfahrtsstaates. Hamburg: Hamburger Edition.
2025
2024

2020
Aufsatz
2020
Angleichungserwartung und Differenzerfahrung - die Herausforderung des gesellschaftlichen Umbruchs in Ostdeutschland.
2019
Aufsatz
2019
Gleichwertige Lebensverhältnisse – für eine Politik des Zusammenhalts.
2017
Aufsatz
2017
Gleichwertige Lebensverhältnisse. Mindeststandards allein genügen nicht.
Aufsatz
2017
Das Soziale-Orte-Konzept. Ein Beitrag zur Politik des sozialen Zusammenhalts.
2016
Aufsatz
2016
Bürokratie für die Demokratie? Die Max-Weber-Welt in der Flüchtlings- und Migrationskrise.
2014
2013
2012
Aufsatz
2012
Die demografische Provokation der Infrastrukturen.
2020
Forschungsbericht
2020
Das Soziale-Orte-Konzept. Neue Infrastrukturen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Forschungsbericht
2020
Soziale Orte. Ein Konzept zur Stärkung des lokalen Zusammenhalts. WISO Diskurs 5/2020. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
2016
Forschungsbericht
2016
Gemeinschaftsaufgabe „Regionale Daseinsvorsorge“, wiso direkt 16/2016. Berlin: FES.
2015
Forschungsbericht
2015
Der Wert gleicher Lebensverhältnisse. Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn.
Forschungsbericht
2015
Wettbewerb der Ideen in den Regionen (im demographischen Wandel). WISO diskurs (Langfassung); WISO direkt (Kurzfassung), FES, Bonn.
Forschungsbericht
2015
Regionale Daseinsvorsorge: Begriff, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe. WISO Diskurs, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn.
Forschungsbericht
2015