Dr. Hartwig Heine

Ehemaliger Mitarbeiter
2002
Monographie
2002
Zwischen Solidarhandeln und Marktorientierung. Ökologische Innovation in selbstorganisierten Projekten - autofreies Wohnen, Car Sharing und Windenergienutzung. Göttingen: SOFI.
2001
Monographie
2001
Mobilität im Alltag. Warum wir nicht vom Auto lassen. Frankfurt am Main: Campus.
1997
Monographie
1997
Ökologie und urbane Lebensweise. Untersuchungen zu einem anscheinend unauflöslichen Widerspruch. Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg.
1995
Monographie
1995
Öffnung der Wagenburg? Antworten von Chemiemanagern auf ökologische Kritik. Berlin: edition sigma.
1989
Monographie
1989
Industriearbeiter contra Umweltschutz?. Frankfurt a. M./New York: Campus.
2006
Herausgeberschaft
2006
Wer den Ast absägt, auf dem er sitzt, kann deshalb noch längst nicht fliegen. Innovationen zwischen institutionellem Wandel und Pfadkontinuitäten. Berlin: edition sigma.
2003
Herausgeberschaft
2003
Niedersächsischer Forschungsverbund Technikentwicklung und gesellschaftlicher Strukturwandel. Programm, Projekte und erste Zwischenergebnisse. Göttingen, November 2003.
2006
2002
Aufsatz
2002
Perpetuum automobile - gute Gründe der schlechten Tat.
2001
Aufsatz
2001
Warum wir immer weiter Auto fahren. Umweltbewußtsein und Verkehrsmittelwahl.
Aufsatz
2001
Studie zu Umweltbewusstsein und Verkehrsmittelwahl: Warum wir immer weiter Auto fahren.
2000
Aufsatz
2000
Die Mütter und das Auto. PKW-Nutzung im Kontext geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung.
1999
Aufsatz
1999
Konflikte zwischen Ökologie und Urbanität.
Aufsatz
1999
Auto und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung. Die Bedeutung des PKW im Alltag verheirateter Mütter.
Aufsatz
1999
Verantwortung und Eigensinn. Die verschlungene Aneignung des Umweltschutzes durch das industrielle Bewußtsein.
Aufsatz
1999
Möglichkeiten und Grenzen des Autoverzichts.
1995
Aufsatz
1995
Teilprojekt "Ökologisches Wohnen im Widerstreit der Bedürfnisse".
1993
Aufsatz
1993
Dialog oder Monolog. Die Herausbildung beruflichen Umweltbewußtseins im Management der Großchemie angesichts öffentlicher Kritik.
1992
1990
Aufsatz
1990
How Industrial Workers see the Environment Problem: Results of an Empirical Study.
1988
Aufsatz
1988
Haben Industriefacharbeiter besondere Probleme mit dem Umweltthema?
1987
Aufsatz
1987
Umweltbewußtsein von Industriearbeitern vor dem Hintergrund unterschiedlicher Industrieerfahrung.
2000
Forschungsbericht
2000
Möglichkeiten und Grenzen des Autoverzichts. Die Wahl des Verkehrsmittels angesichts der Mobilitätszwänge und normativen Ansprüche der heutigen Lebensweise. Abschlussbericht. Göttingen.
1995
Forschungsbericht
1995
Ökologisches Wohnen im Widerstreit der Bedürfnisse. Abschlußbericht des vom Göttinger SOFI bearbeiteten Teilprojekts. Göttingen.
1994
Forschungsbericht
1994
"Industrielle Produzenten" in der ökologischen Herausforderung. Die Verarbeitung der öffentlichen Chemiekritik durch das untere und mittlere Management in der Großchemie. Abschlußbericht. Göttingen.
1997
Handbuch- und Lexikonartikel
1997
Aus der Sicht von Führungskräften der Großchemie: Felder und Spielräume ökologischen Berufshandelns.
2003
Publizistischer Beitrag
2003
Das Auto im richtigen Leben. Mobilität verstehen, Verkehr bewältigen: Memorandum für die Förderung einer sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung.
2002
SOFI-Mitteilungen
2002
Sozialer Fortschritt versus ökologischer Fortschritt? Eine Reflexion über die Ergebnisse unserer Mobilitätsuntersuchung.
1999
SOFI-Mitteilungen
1999
Die Mütter und das Auto. PKW-Nutzung im Kontext geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung.
1996
SOFI-Mitteilungen
1996
Der schwierige Dialog - Die Reaktion der Manager auf die Chemiekritiker.
SOFI-Mitteilungen
1996
Ökologisches Wohnen im Spannungsfeld widerstreitender Bedürfnisse. Chancen und Grenzen umweltverträglicher Wohnformen.
1995
SOFI-Mitteilungen
1995
Die Chemiemanager und die Chancen einer gesamtgesellschaftlichen Umweltdiskussion.
1993
SOFI-Mitteilungen
1993
Die Herausbildung beruflichen Umweltbewußtseins im Management der Großchemie ansgesichts öffentlicher Kritik.
1988
SOFI-Mitteilungen
1988
Haben Industriearbeiter besondere Probleme mit dem Umweltthema? Vorläufige Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
1986
SOFI-Mitteilungen
1986