Lena Schulz, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e. V.

an der Georg-August-Universität

Friedländer Weg 31

37085 Göttingen

Tel.+49 551-52205-44

E-Mail:lena.schulz@sofi.uni-goettingen.de

  • Soziale Ungleichheit
  • Arbeit und Arbeitsmarktpolitik im Wandel
  • Innovation und Digitalisierung

  • Seit Oktober 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
  • 2017 – 2018 Studentische Hilfskraft am Max-Planck-Institut zur Erforschung multiethnischer und multireligiöser Gesellschaften
  • 2016 – 2017 Studentische Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaften
  • 2014 – 2016 Studentische Hilfskraft am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
  • 2013 – 2014 Studentische Hilfskraft beim Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung in Hamburg
  • 2012 – 2018 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Hamburg und der Georg-August-Universität Göttingen
  • 1991 geboren in Uslar, geb. Wegener

  • Wolfgang-Enke-Preis der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen

  • „Dienstleister oder Wettbewerber? Zur Janusköpfigkeit neuer Intermediärer in wissensintensiven Arbeitsmärkten“
    Apitzsch, Birgit; Ruiner, Caroline; Wilkesmann, Maximiliane; Schulz, Lena; Ehlen, Ronny
    Vortrag, 40. Kongress der DGS, Gesellschaft unter Spannung, DGS (Deutsche Gesellschaft für Soziologie), Berlin, Deutschland, 15.09.2020
  • „Changing Power Relations between Markets, Professions and Organizations in German Hospital System“
    Apitzsch, Birgit; Ruiner, Caroline; Wilkesmann, Maximiliane; Schulz, Lena; Ehlen, Ronny
    Vortrag, Conference of the Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE), Society for the Advancement of Socio-Economics, Online, 18.07.2020
  • „Contractual fragmentation in knowledge-intensive interorganizational projects: the role of new cleavages in conflicts at work“
    Apitzsch, Birgit; Ruiner, Caroline; Wilkesmann, Maximiliane; Schulz, Lena; Ehlen, Ronny
    Vortrag, 36. EGOS Colloquium, Organizing for a Sustainable Future, EGOS (European Group for Organizational Studies), Online, 02.07.2020

  • „Arbeitsbeziehungen von externen Digitalisierungsexpert/innen – Regulierung auf neuen Wegen?“
    Apitzsch, Birgit; Schulz, Lena
    Vortrag, SOFI-Tagung „Work in Progress VI“, Überbordende Erwartungen – gezähmte Praktiken, SOFI (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen), Göttingen, Deutschland, 29.11.2019
  • „Wissenschaft als Beruf für SozialwissenschaftlerInnen. Zu den Gipfeln der Professur oder in die Sackgasse des akademischen Prekariats?“
    Faust, Michael; Schulz, Lena
    Vortrag, SOWI-Go! Messe, Göttingen, Deutschland, 27.11.2019
  • „Wissenschaft als Beruf für SozialwissenschaftlerInnen. Zu den Gipfeln der Professur oder in die Sackgasse des akademischen Prekariats?“
    Faust, Michael; Schulz, Lena
    Vortrag, SOWI-Go! Messe, SOWI-Go!, Göttingen, 27.11.2019
  • „Qualitative Comparative Analysis (QCA) als Methode zur Analyse von Bildungsungleichheiten“
    Philipps, Veronika; Schulz, Lena
    Vortrag, Mini-Konferenz "Data Analysis and Sampling in Mixed Methods and Multimethod Social Research", Göttingen, Deutschland, 23.05.2019