Sören Messinger-Zimmer, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
an der Georg-August-Universität
Friedländer Weg 31
37085 Göttingen
Tel.+49 551-52205-40
- Lokale Konflikte im Rahmen der Energiewende
- Protest
- Parteien
- Vertrauen in und Legitimität von demokratischen Institutionen
- Seit März 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
- 2020–2025 Familienzeit
- 2013–2020 Wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Göttinger Institut für Demokratieforschung (IfDem)
- 2007–2013 Studentische Hilfskraft der AG Parteienforschung und am Göttinger Institut für Demokratieforschung (IfDem)
- 2005–2013 Studium der Politikwissenschaft, Sozialpolitik und Soziologie an der Georg-August Universität Göttingen
- SoSe 2019: Parteien – Bachelorseminar (gemeinsam mit Alexander Hensel)
- WiSe 2018/19: Bürgerproteste im Kontext der Energiewende – Bachelorseminar
- SoSe 2017: Parteien: Organisation , Funktionen und Krisen – Masterseminar (gemeinsam mit Julia Zilles)
- WiSe 2016/17: Geschichte der Parteientheorie – Bachelorseminar
- SoSe 2016: Forschungspraxis Demokratie und gesellschaftliche Konflikte - Masterkolloquium (gemeinsam mit Julia Zilles)
- SoSe 2016: Parteien: Organisation , Funktionen und Krisen – Masterseminar (gemeinsam mit Julia Zilles)
2014
Monographie
2014
Moderne CDU? Programmatischer Wandel in der Schul- und Familienpolitik. Hannover: ibidem-Verlag/ibidem Press.
Monographie
2014
Wer organisiert die ‚Entbehrlichen‘? Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter in benachteiligten Stadtquartieren. Bielefeld: transcript.
2017
Herausgeberschaft
2017
Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende. Lokale Konflikte um Windkraft, Stromtrassen und Fracking. Bielefeld: transcript.
2020
Aufsatz
2020
Wann kommt die Wut? Eine zwischen Facebook-Kommentarbereichen der AfD und Fokusgruppendiskussionen qualitativ vergleichende Studie von Invektivität in politischer Kommunikation im Kontext der Bundestagswahl 2017. In: Breidenbach, Samuel, Klimczak, Peter, Petersen, Christer (eds) Soziale Medien. ars digitalis. Wiesbaden: Springer Vieweg.
2019
Aufsatz
2019
Undermining or defending democracy? The consequences of distrust for democratic attitudes and participation. In: Critical Policy Studies, 14(3), S. 249–266.
Aufsatz
2019
Wahrgenommener Einfluss. Protestbilder und Anpassungsstrategien von Protestadressaten in lokalen Konflikten um Energiewendeprojekte.
2017
Aufsatz
2017
Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende. Ein Fazit in neun Thesen.
2016
Aufsatz
2016
(De-)zentrale Energiewende und soziale Konflikte: Regionale Konflikte um die Vertretung des Gemeinwohls.
2015
2014
Aufsatz
2014
Katastrophe und Reform. Georg Pichts bildungspolitische Interventionen.
Aufsatz
2014
Protesting without the ‚Underclass‘. In: Journal of Civil Society, 10(4), S. 393-407.
2013
Aufsatz
2013
Von Ausschluss und Reintegration: Der Umgang mit Abweichlern und Querdenkern in der Erzählung der Sozialdemokratie.
Aufsatz
2013
"Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter: Schlüsselfiguren des Stadtteillebens"
2011
Aufsatz
2011
Sozialpolitik: Zwischen Sozialkatholizismus und liberalem Individualismus.
2010
Aufsatz
2010
Vom Manifest zum Dialog. „Eine Welt der Gerechtigkeit und des Friedens sieht anders aus“
2009
Aufsatz
2009
Der Erfolg der Partei die LINKE: Sammlung im programmatischen Nebel
- „Bürgerproteste in Zeiten der Energiewende“
Zilles, Julia; Messinger-Zimmer, Sören
Vortrag, Ringvorlesung „Transformation des Energiesystems “, Universität Hannover, Hannover, 31.05.2017
- „Energiewende und soziale Konflikte“
Zilles, Julia; Messinger-Zimmer, Sören
Vortrag, (De)zentrale Energiewende – Wirklichkeiten, Widersprüche und Visionen, Konferenz des Leibniz-Forschungsverbundes, Leibniz-Forschungsverbund, Berlin, 30.06.2016