Dr. Tanja Schmidt

Ehemalige Mitarbeiterin

  • Sozialberichterstattung
  • Erwerbs- und Lebensverlaufsforschung
  • Arbeitszeitforschung
  • Teilhabeforschung
  • Methoden der quantitativen Sozialforschung
  • Bildungsforschung

  • Seit 12/16    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SOFI e.V., Göttingen, Mitarbeiterin im Projekt Sozialmonitoring 2017
  • Seit 2014    Gründerin und Partnerin der Partnerschaftsgesellschaft INES-Berlin (www.ines-berlin.de): Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung, zusammen mit Dr. Verena Tobsch, Berlin.
  • 2014-2016    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HWR Berlin, Mitarbeiterin im Projekt: Arbeitslose ohne Leistungsansprüche: Analyse von Hintergründen, sozialer Situation und der Dynamik im Lebensverlauf. Prof. Dr. Sigrid Betzelt.
  • 2012-2013    Gastprofessorin für Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Wirtschaft und Geschlechterverhältnisse an der HWR, Berlin.
  • 2012    Promotion zum Dr. rer. pol. an der HSU, Hamburg.
  • 2010-2012    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität; Universität der Bundeswehr, Hamburg, Prof. Dr. Wenzel Matiaske, Professur für Allgemeine Beitriebswirtschaftslehre, inbs. Leadership and Labour Relations.
  • 2001-2014    freiberufliche Sozialforscherin (www.schmidt-sozialforschung.de) in unterschiedlichen Projekten verschiedener Auftraggeber, Forschungsberichte und Veröffentlichungen, Berlin.
  • 1998-2001    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Konvertierung des SOEP in das ECHP-Format" bei Prof. Gert Wagner, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin.
  • 1996-2001     Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Grenzen und Möglichkeiten einer Flexibilisierung des Übergangs in den Ruhestand“ bei Prof. Dr. Martin Kohli, Freie Universität Berlin
  • 1991 – 1996    Studium der Soziologie, Statistik und Sozialpsychologie an der Ludwig- Maximilians-Universität München
  • 1989 – 1991    Fachgebundene Hochschulreife an der Berufsoberschule, München

  • Seit 2005    wiederholt Seminare für STATA und SPSS an der HWR Berlin (Lehrauftrag)
  • 2012     Gastprofessorin an der HWR: Seminar: Politische Ökonomie und Sozialstrukturanalyse, HWR Berlin
  • 2005-2011     wiederholt: Seminar „Qualitative und Quantitative Methoden der Sozialforschung“, Institut für Rehawissenschaften, deaf-studies, HU-Berlin (Lehrauftrag)

2019
2014

Aufsatz

2014

„Bloß keine Schulden!“ Finanzierungsverhalten von Gründerinnen und Gründern.
Gather, Claudia Schmidt, Tanja Ulbricht, Susan Tchouvakhina, Margarita

Aufsatz

2014

Wenn ein Job zum Leben nicht reicht.
Voss, Dorothea Schmidt, Tanja
2012

Aufsatz

2012

Junge Erwachsene.
Schmidt, Tanja

Aufsatz

2012

Gender und Genderregime.
Schmidt, Tanja

Aufsatz

2012

Unemployment, intervention and capabilities. A comparative study of Germany and Spain.
Bartelheimer, Peter Verd, Joan Miquel Lehweß-Litzmann, René López-Andreu, Martí Schmidt, Tanja
2011

Aufsatz

2011

Action publique et liberté de choix pour les chômeurs: étude contrastée de l´Allemagne et de l´Espagne.
Bartelheimer, Peter Büttner, René Schmidt, Tanja López, Martí Verd, Joan Miquel
2010

Aufsatz

2010

Der Gender Income Gap bei den Selbstständigen – Empirische Befunde.
Gather, Claudia Schmidt, Tanja Ulbricht, Susan
2009

Aufsatz

2009

Führungskräfte-Monitor 2001-2006. Forschungsreihe, 07, Baden-Baden: Nomos.
Holst, Elke Busch, Anne Fietze, Simon Schäfer, Andrea Schmidt, Tanja Tobsch, Verena Tucci, Ingrid
2007
2005

Aufsatz

2005

Erwerbsverläufe.
Schmidt, Tanja Schmitt, Christoph
2002

2020

Forschungsbericht

2020

Sozialmonitoring - Flughafen Frankfurt und Region. Modulbericht 3/4. Kelsterbach: Umwelt- und Nachbarschaftshaus.
Bartelheimer, Peter Henke, Jutta Hense, Andrea Lehweß-Litzmann, René Philipps, Veronika Schmidt, Tanja Söhn, Janina
2015
2011
2010
2005
2002
1999
1994