Dr. Bettina Kohlrausch

Ehemalige Mitarbeiterin

  • Sommersemster 2012 Verwaltung der W3-Professur für „Bildungssoziologie“ an der Leibniz Universität Hannover
  • Seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen
  • 2007 Promotion zum Thema ‚A Ticket to Work? Labour Markets and Life Courses: Policies for the Young Unemployed in Britain and Germany bei Ansgar Weymann, Hilke Brockmann und Stefan Leibfried
  • 2001 – 2007: Promotionsstipendiatin an der Graduate School of Social Sciences der Universität Bremen mit abschließender
  • 1995 – 2001: Studium der Soziologie an der Universität Bonn (Nebenfächer: Neuere Geschichte und Politikwissenschaften)

  •  01/2011 - 07/2011 Guest Fellow am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz
  • 06/2007 – 09/2001 PostDoc an der London School of Economics (Center for Economic Performance)
  • 02/ 03 2005 Forschungsaufenthalt an der London School of Economics

  •  sechsmonatiges Post-Doc. Stipendium des DAAD (nicht angetreten)
  • dreijähriges Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung

2017
2016
2014
2013
2012
2011
2009
2008
2007

2015
2011
2010

Forschungsbericht

2010

Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht, 05/2010). Nürnberg.
Solga, Heike Kohlrausch, Bettina Kretschmann, Claudia Fromm, Sabine
2009

Forschungsbericht

2009

Evaluation des Projektes "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". Abschlussbericht, Göttingen.
Solga, Heike Kohlrausch, Bettina Kretschmann, Claudia Fromm, Sabine

2012

Handbuch- und Lexikonartikel

2012

Das Übergangssystem – Übergänge mit System?.
Kohlrausch, Bettina

  • „Das Übergangssystem – Öffnung oder Schließung der (Aus-)Bildungsverläufe von Hauptschüler/innen“
    Kohlrausch, Bettina; Richter, Maria
    Vortrag, DGS-Kongress, Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Bamberg, 29.09.2016